Tattoo

Polizist in Rechtsstreit um «Aloha»-Tattoo vor Bundesverfassungsgericht erfolgreich

AFP
AFP

Deutschland,

Ein bayerischer Polizist hat sich vor dem Bundesverfassungsgericht erfolgreich gegen die Bestätigung des Verbots einer Tätowierung auf dem Unterarm durch das Bundesverwaltungsgericht gewehrt.

Waikiki Beach, Hawaii
Waikiki Beach, Hawaii - AFP/Archiv

Das Bundesverwaltungsgericht müsse neu über den Fall verhandeln, erklärte eine Kammer des Zweiten Senats in Karlsruhe am Donnerstag. Dessen Entscheidung verletze den Mann in seinem Grundrecht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit. (Az. 2 BvR 1667/20)

Es ging um einen Rechtsstreit, der sich seit Jahren zieht. Der Polizeioberkommissar wollte sich 2013 den hawaiianischen Schriftzug «Aloha» tätowieren lassen, weil er ihn an seine Flitterwochen erinnere und ein Bekenntnis zu einem friedvollen Miteinander sei. Das Polizeipräsidium in Mittelfranken lehnte das aber ab.

Daraufhin zog der Polizist vor Gericht und scheiterte erst vor dem Verwaltungsgericht in Ansbach, dann vor dem bayerischen Verwaltungsgerichtshof in München und schliesslich vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Seine Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe hatte nun aber teilweise Erfolg.

Dem bayerischen Beamtengesetz lasse sich nicht «im Ansatz entnehmen», wie das Bundesverwaltungsgericht es auslege. Diese Auslegung widerspreche dem Wortlaut im Ergebnis sogar, erklärte das Bundesverfassungsgericht.

Ein direktes Verbot für Polizisten, sich im sichtbaren Bereich tätowieren zu lassen, stehe dort nicht. Karlsruhe hob das Urteil darum auf, nun müssen die Richterinnen und Richter in Leipzig erneut entscheiden.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Donald Trump
337 Interaktionen
Selenskyj
schmezer kolumne
43 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

ärzte
Gesundheitswesen
discover airlines
Modernisierung
Lorrainebad
1 Interaktionen
Bern
Schule
1 Interaktionen
Genehmigt

MEHR TATTOO

basel tattoo
6 Interaktionen
Militärmusikevent
f
39 Interaktionen
Tattoo-Eröffnung
tattoo basel
5 Interaktionen
Eröffnung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Fabian wurde Opfer
Polizei ermittelt
rea garvey
1 Interaktionen
Empathie
calum scott
1 Interaktionen
Performance
Party
5 Interaktionen
Bayern