Gewalt

Polizeirazzien nach Gewalt in französischer Stadt Dijon

AFP
AFP

Frankreich,

Nach mehrtägigen Unruhen in der französischen Stadt Dijon hat es Polizeirazzien in zwei Vororten gegeben.

Brennende Überreste nach Gewalt in Dijon
Brennende Überreste nach Gewalt in Dijon - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Vier Verdächtige aus Tschetschenien weiter in Gewahrsam.

Nach Angaben der Präfektur vom Freitag suchten die Sicherheitskräfte nach Waffen, Munition und Drogen. An den Durchsuchungen in Dijon und der Nachbargemeinde Chenôve waren demnach rund 140 Bereitschaftspolizisten beteiligt.

In Dijon hatten sich Tschetschenen und Bewohner einer Vorstadt vier Nächte in Folge Strassenschlachten geliefert. Seit Mitte der Woche ist wieder Ruhe eingekehrt. Zuvor hatte die französische Regierung mehr als 150 Sondereinsatzkräfte in die Hauptstadt der historischen Region Burgund entsandt.

Vier mutmassliche Gewalttäter aus Tschetschenien bleiben vorerst in Polizeigewahrsam, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte. Gegen sie wird im Zusammenhang mit versuchtem Totschlag und bewaffneter Bandenbildung ermittelt. Hintergrund war offenbar eine Racheaktion für einen aus Tschetschenien stammenden 16-Jährigen, der in Dijon angegriffen worden sein soll.

Auf Handyvideos waren Vermummte mit Schusswaffen und Baseballschlägern zu sehen, die durch die Strassen der Vorstadt Grésilles von Dijon zogen. Die Täter steckten Autos und Mülleimer in Brand. Es gab mehrere Verletzte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kaja Kallas
Nazi-Vergleich

MEHR IN NEWS

Flughafen Zürich Sackmesser
Flugzeug
Charlie Kirk
1 Interaktionen
In Sportstadion
Pfister
Russische Drohnen

MEHR GEWALT

Maria Furtwängler
Fernsehpreis 2025
sdf
288 Interaktionen
«Fatal»
trump
32 Interaktionen
Entsetzen

MEHR AUS FRANKREICH

Sebastien Lecornu
1 Interaktionen
Spardebatte
Emmanuel Macron
8 Interaktionen
Auf A+
Europäische Zentralbank
1 Interaktionen
José Manuel Campa