«Politbarometer»: Knappe Mehrheit glaubt an Wirksamkeit des Teil-Lockdowns

AFP
AFP

Deutschland,

Eine knappe Mehrheit der Deutschen glaubt, dass die im November geltenden Corona-Massnahmen funktionieren.

Geschlossenes Restuarant in Ludwigsburg
Geschlossenes Restuarant in Ludwigsburg - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • 80 Prozent halten Corona für das derzeit wichtigste Problem in Deutschland.

55 Prozent der Teilnehmer im neuen ZDF-«Politbarometer» sind der Meinung, dass die Beschränkungen den Anstieg der Corona-Neuinfektionen wirksam begrenzen werde, wie der Sender am Freitag mitteilte. 43 Prozent der Befragten bezweifelten dies.

Während demnach 58 Prozent die Massnahmen für richtig halten, wünschen sich 26 Prozent weitergehende Beschränkungen. 14 Prozent halten den Teil-Lockdown für übertrieben. Proteste gegen die Corona-Vorschriften stossen auf breites Unverständnis: 86 Prozent der Umfrageteilnehmer gaben an, sie fänden diese Proteste nicht gut. Lediglich zwölf Prozent unterstützten sie.

Zur Belastung durch die Corona-Krise sagten laut ZDF zwölf Prozent der Befragten, sie fühlten sich sehr stark belastet. 35 Prozent stuften die Belastung als stark ein. 43 Prozent erklärten, bei ihnen sei die Belastung nicht so stark, zehn Prozent sehen sich gar nicht beeinträchtigt. 80 Prozent der Befragten urteilten, dass Corona zurzeit das wichtigste Problem in Deutschland sei.

Trotz der aktuell angespannten Corona-Lage sind viele Bürger optimistisch: 85 Prozent zeigten sich im «Politbarometer» überzeugt, dass Deutschland in den nächsten Monaten eher gut durch die Pandemie kommen wird. 13 Prozent äusserten die gegenteilige Ansicht.

Für das aktuelle «Politbarometer» hatte die Forschungsgruppe Wahlen von Dienstag bis Donnerstag dieser Woche 1347 zufällig ausgewählte Wahlberechtigten telefonisch befragt. Der Fehlerbereich wurde mit plus/minus zwei bis drei Prozentpunkten angegeben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wildhüter
28 Interaktionen
Viele Autounfälle
Teaser
109 Interaktionen
Angst

MEHR IN NEWS

Liechtenstein
In Liechtenstein
Traktor
1 Interaktionen
«Ammoniak-Massnahmenplan»
Walliser Winzer
Betrugsfall

MEHR AUS DEUTSCHLAND

de
25 Interaktionen
DFB-Gala
Ein Eurozeichen wird beim Lichtspektakel «Luminale» in Frankfurt am Main auf die Fassade der Europäischen Zentralbank (EZB) projiziert.
2 Interaktionen
Warnt vor Risiken
koalition
26 Interaktionen
Krise
industrie deutschland aufträge plus
1 Interaktionen
Umfrage