Bodensee

Pegel am Bodensee so hoch wie noch nie in diesem Jahr

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Deutschland,

Der Pegel am Bodensee erreicht 2025 erstmals mit 3,89 Metern seinen Höchststand. Das ist trotz Steigerung noch deutlich unter dem Durchschnitt.

pegel bodensee
Trotz Regen ist der Pegel des Bodensees aktuell niedriger als im vergangenen Jahr. (Archivbild) - Depositphotos

Nach starken Regenfällen am Wochenende verzeichnet der Bodensee bei Konstanz aktuell den höchsten Pegelwert des Jahres. Mit 3,89 Meter liegt der Pegel derzeit so hoch wie bisher noch gar nicht, wie «Bodenseee.net» aufzeigt.

Dennoch liegt der Pegel noch rund 50 Zentimeter unter dem langjährigen Mittel für diese Jahreszeit, wie der «Südkurier» berichtet. Die Schneeschmelze fiel dieses Jahr vergleichsweise gering aus.

pegel bodensee
Der Pegel am Bodensee steigt derzeit jeden Tag weiter an. (Archivbild) - Depositphotos

Deshalb stand der See in den letzten Monaten relativ tief. Normalerweise ist der Bodensee im Frühling und Frühsommer am vollsten.

Pegel seit Monaten im Rekordtief

Noch im Frühjahr erreichte der See mit rund 2,71 Metern einen der niedrigsten Pegelstände der letzten Jahre. Starke Trockenheit und Hitze führten zu extrem niedrigen Wasserständen.

Das teilt die Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) mit. Der Pegel lag im Juni etwa 62 Zentimeter unter dem Durchschnitt für Ende Juni.

Verbringst du gerne am Bodensee deine Ferien?

Die Niedrigwasserlage war ungewöhnlich früh und intensiv, betont LUBW-Präsident Ulrich Maurer. Die anhaltende Trockenheit seit Februar setzte dem Bodensee massiv zu.

Ausblick auf Pegelstand

Die Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg erwartet für Anfang August nur eine leichte weitere Steigerung des Pegels. Der Wasserstand könnte zwischen 3,70 und 3,90 Metern liegen.

Ein Dauerstand unter vier Meter ist wahrscheinlich.

Auswirkungen auf die Umwelt

Die Belastung für das Ökosystem bleibt hoch, da Wassertemperaturen weiterhin überdurchschnittlich sind, erläutert die LUBW. Die Lage wirkt sich auch auf Trinkwasser und Nutzungsbeschränkungen aus.

Der Bodensee zeigt damit 2025 grosse Schwankungen, nachdem im Sommer 2024 noch Hochwasser herrschte.

Kommentare

User #1065 (nicht angemeldet)

in der ostschweiz liebt man die svp, also klimawandel ist out.

User #1065 (nicht angemeldet)

hauptsache es gibt keinen klimawandel.

Weiterlesen

bodensee
4 Interaktionen
Wie Tornado
5 Interaktionen
Regulierung
Bodensee
81 Interaktionen
Hitzewelle

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
3 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Erdbeben vor Russlands Ostküste
Warnung
Schweizer Technologie
1 Interaktionen
Schweizer Technologie
GPT-5
Gefahr?

MEHR BODENSEE

14 jahren wrack
1 Interaktionen
Nach 14 Jahren
Eine Berufsfischerin hält auf dem Bodensee ein Felchen in der Hand.
4 Interaktionen
Im Bodensee
bodensee
2 Interaktionen
Scherzartikel
Nacktbaden
32 Interaktionen
Naturschützer warnen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

video tanja makari?
Mutiger Schritt
1 Interaktionen
Abwarten
João Felix Al-Nassr
194 Interaktionen
Transfer-Ticker
Neuer
4 Interaktionen
«Beste Lösung»