Papst will in Sarg aufgebahrt werden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Das Oberhaupt der katholischen Kirche, Papst Franziskus, hat die Rituale für seine Beisetzung geändert.

Papst Franziskus
Papst Franziskus erteilt den Segen «Urbi et Orbi» von der zentralen Loge des Petersdoms. Foto: Andrew Medichini/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Andrew Medichini

Papst Franziskus hat die Trauer-Zeremonien für den Fall seines Todes ändern lassen. In einem neuen Buch mit Interviews, das an diesem Mittwoch auf Spanisch erscheint, gab das 87 Jahre alte Oberhaupt der katholischen Kirche bekannt, dass er nach seinem Ableben in einem Sarg aufgebahrt werden will – und nicht mehr wie alle Vorgänger der jüngeren Zeit frei liegend auf einem Katafalk.

Der Abschied solle «mit Würde» erfolgen, sagte der Papst. Er wolle aber behandelt werden «wie jeder Christ». Franziskus bestätigte auch, dass er nicht im Petersdom beigesetzt werden will, sondern in einer anderen Kirche in Rom, der Basilika Santa Maria Maggiore.

Der Pontifex berichtete, dass er das Ritual für die Beisetzung von Päpsten insgesamt habe vereinfachen lassen. Beispielsweise soll es künftig auch keine besondere Zeremonie zur Schliessung des Sarges mehr geben.

Franziskus über Benedikts XVI. letzte Totenwache

Franziskus erinnerte an die Beisetzung des deutschen Papstes Benedikt XVI. nach dessen Tod an Silvester 2022. «Das wird die letzte Totenwache sein, die auf diese Weise gefeiert wurde», mit dem Leichnam des Papstes ausserhalb des Sarges auf einem Katafalk. «Ich habe mit dem Zeremonienmeister gesprochen, und wir haben dies und viele andere Dinge abgeschafft. Das bisherige Ritual war zu überladen.»

Der emeritierte Papst Benedikt XVI., mit bürgerlichem Namen Joseph Ratzinger, war in der Kapelle des Klosters Mater Ecclesiae auf einem Katafalk aufgebahrt worden, einem eigens dafür gebauten Gerüst.

Die letzte Ruhestätte von Franziskus

Er trug ein rotes liturgisches Gewand und als Kopfbedeckung eine Mitra. In den gefalteten Händen hielt er einen Rosenkranz. Beigesetzt wurde Benedikt im Petersdom im Vatikan, wie seine Vorgänger Johannes Paul II., Johannes Paul I. und Paul VI.

Franziskus – mit bürgerlichem Namen Jorge Mario Bergoglio – will jedoch in Santa Maria Maggiore zur letzten Ruhe gebettet werden, einige Kilometer entfernt ausserhalb der Mauern des Vatikans.

Dort gebe es einen Raum, in dem bislang die Kandelaber aufbewahrt worden seien. «Das ist der Ort», sagte der Pontifex. «Sie haben mir bestätigt, dass alles bereit ist.» In der Basilika liegen bereits mehrere Päpste begraben.

Für das Buch «El Sucesor» («Der Nachfolger») liess sich Franziskus vom Vatikan-Korrespondenten der spanischen Zeitung «ABC», Javier Martínez-Brocal interviewen.

Kommentare

Weiterlesen

14 Interaktionen
«Dynamischer Pontifex»
SWAROVSKI OPTIK
Klarer Blick

MEHR IN NEWS

Donald Trump Mike Waltz
Laut US-Medien
1. Mai Demo
362 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Warren Buffett
Warren Buffett
Gleitschirmunfall in Gross
Gross SZ

MEHR PAPST

papst konklave
10 Interaktionen
Wie 1271
-
49 Interaktionen
Expertin spricht
donald Trump
18 Interaktionen
Konklave ab 7. Mai
guterres papst
UN-Chef Guterres

MEHR AUS ITALIEN

de
35 Interaktionen
Nach 3:3-Spektakel
Jannik Sinner
Doping-Wirbel
MotoGP 25 Game
Neuer Rennspass
Lago Maggiore
Nach Restaurierung