Papst Franziskus lässt wieder Gläubige bei Generalaudienz zu

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Gläubiger dürfe wieder der Generalaudienz von Papst Franziskus beiwohnen. Während der Corona-Krise fanden die Audienzen online statt.

In den vergangenen Monaten hatten die Gläubigen die Generalaudienzen von Papst Franziskus wegen der Corona-Pandemie nur im Internet verfolgen können. Foto: Andrew Medichini/AP/dpa
In den vergangenen Monaten hatten die Gläubigen die Generalaudienzen von Papst Franziskus wegen der Corona-Pandemie nur im Internet verfolgen können. Foto: Andrew Medichini/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Andrew Medichini

Das Wichtigste in Kürze

  • Papst Franziskus lässt wieder Gläubige zu seinen Generalaudienzen.
  • Während der Corona-Pandemie fanden die Audienzen online statt.

Papst Franziskus empfängt ab dem 2. September nach langer Unterbrechung wegen der Corona-Pandemie wieder Gläubige zu seinen Generalaudienzen. Das teilte der Vatikan am Mittwoch mit.

«Den Gesundheitsanweisungen der Behörden entsprechend, finden die Audienzen im September ab 9.30 Uhr im Hof des Apostolischen Palastes von San Damaso statt», erläuterte die Präfektur des Päpstlichen Hauses. Die Teilnahme stehe allen offen, Eintrittskarten seien nicht nötig. Der Einlass sei ab zwei Stunden vor dem Beginn an einem Tor rechts vom Petersplatz möglich.

Generalaudienzen von Papst Franziskus waren online

In den vergangenen Monaten hatten die Gläubigen die Generalaudienzen des 83-jährigen katholischen Kirchenoberhaupts nur im Internet verfolgen können. Papst Franziskus hatte Anfang März seine öffentlichen Auftritte gestoppt. Er verlegte sein Angelus-Gebet sonntags vom Fenster weg in den Papstpalast - mit Videoübertragung.

Auch die Generalaudienz mittwochs wurde ähnlich angepasst. Zeitweise wurde der Petersplatz ganz für die Öffentlichkeit gesperrt. Er ist inzwischen wieder zugänglich, die Auftritte am Fenster des Vatikans hat Franziskus ebenfalls schon länger wieder aufgenommen.

Papst Franziskus
Papst Franziskus reiste aus Vatikanstadt in den Irak - dpa

In Italien war die Zahl der Corona-Neuinfektionen über Monate stark gesunken. Auch wenn zuletzt wieder mehr Fälle registriert wurden, bezeichnen Fachleute die Pandemie in Italien derzeit als «unter Kontrolle».

Kommentare

Weiterlesen

20 Interaktionen
Für Libanon
franziskus
3 Interaktionen
Salerno ernannt
Papst Franziskus
25 Interaktionen
Papst Franziskus
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Wegen EU-Verstössen
Kantonspolizei St. Gallen
Dietschwil SG
Waldbrände
1 Interaktionen
Feuerbekämpfung
Vättis Unfall
Vättis SG

MEHR PAPST

papst konklave
15 Interaktionen
Wie 1271
-
49 Interaktionen
Expertin spricht
donald Trump
18 Interaktionen
Konklave ab 7. Mai

MEHR AUS ITALIEN

de
41 Interaktionen
Nach 3:3-Spektakel
Jannik Sinner
Doping-Wirbel
MotoGP 25 Game
Neuer Rennspass
Lago Maggiore
Nach Restaurierung