Papst Franziskus lässt wieder Gläubige bei Generalaudienz zu
Papst Franziskus empfängt ab dem 2. September nach langer Unterbrechung wegen der Corona-Pandemie wieder Gläubige zu seinen Generalaudienzen.

Das Wichtigste in Kürze
- Papst Franziskus empfängt ab dem 2. September wieder Gläubige zu seinen Generalaudienzen.
- Wegen der Corona-Pandemie konnten sie nur im Internet verfolgt werden.
Papst Franziskus empfängt ab 2. September nach langer Unterbrechung wegen der Corona-Pandemie wieder Gläubige zu seinen Generalaudienzen. Das teilte der Vatikan am Mittwoch mit. Der Einlass sei ab zwei Stunden vor dem Beginn an einem Tor rechts vom Petersplatz möglich.
In den vergangenen Monaten hatten die Gläubigen die Generalaudienzen wegen der Pandemie nur im Internet verfolgen können. Franziskus hatte Anfang März seine öffentlichen Auftritte gestoppt. Er verlegte sein Angelus-Gebet sonntags vom Fenster weg in den Papstpalast - mit Videoübertragung. Auch die Generalaudienz mittwochs wurde ähnlich angepasst.
Zeitweise wurde der Petersplatz ganz für die Öffentlichkeit gesperrt. Er ist inzwischen wieder zugänglich, die Auftritte am Fenster des Vatikans hat Franziskus ebenfalls schon länger wieder aufgenommen.