Papst eröffnet entscheidende Runde der Weltsynode in Rom

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Der Papst fordert die Teilnehmer der Weltsynode auf, ihre individuellen Agenden beiseitezulassen und sich gegenseitig zuzuhören.

Papst Fraziskus
Papst Franziskus bei der Eröffnung der Weltsynode in Rom im letzten Jahr. (Archivbild) - Keystone

Papst Franziskus hat zu Beginn der entscheidenden Runde der Weltsynode der katholischen Kirche die Teilnehmer dazu aufgerufen, ihre individuellen Agenden beiseitezulassen und sich einander wirklich zuzuhören, um etwas Neues ins Leben zu rufen. Andernfalls versuche jeder nur, «Wasser auf die eigene Mühle zu leiten», ohne auf die anderen und vor allem ohne auf die Stimme Gottes zu hören, sagte der Pontifex im Eröffnungsgottesdienst auf dem Petersplatz in Rom.

Die Weltsynode gilt als eines der wichtigsten Reformprojekte des Papstes. Sie soll sich mit der Frage nach Entscheidungsprozessen und Mitbestimmung in der Kirche beschäftigen. Gläubige weltweit erhoffen sich von der Weltsynode konkrete Reformen und Beschlüsse.

Bereits vergangenen Oktober trafen sich Kirchenvertreter zur ersten Runde in Rom. An dem Kirchentreffen vom 2. bis zum 27. Oktober nehmen 368 stimmberechtigte Mitglieder teil.

Teilnahme an wichtiger kirchlicher Versammlung

Die grosse Mehrheit sind Bischöfe, es sind aber auch andere Geistliche und Laien dabei. Wie bereits im ersten Teil vergangenes Jahr werden auch rund 50 Frauen teilnehmen.

Erneut betonte das Oberhaupt von etwa 1,4 Milliarden Katholiken, dass das Treffen in Rom keine parlamentarische Versammlung sei. Am Ende der Versammlung steht zwar ein Abschlussdokument.

Der Papst entscheidet jedoch allein, welche Empfehlungen er annimmt und welche nicht. Für Irritationen sorgte dessen Entscheidung, Themen wie die Frauenweihe oder den Umgang mit Homosexualität aus den grossen Debatten auszuklammern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5277 (nicht angemeldet)

Ihr wollt jetzt echt nicht wissen wie ich über diese Kirchlichen Auswüchse denke.

User #1692 (nicht angemeldet)

Das ist doch der alte Mann, der die Kirchenaustritte aus der katholischen Kirche befeuert.

Weiterlesen

13 Interaktionen
Reform-Debatte

MEHR IN NEWS

tattoo basel
Eröffnung
Air india
Erster Bericht
trump texas
1 Interaktionen
Mit Melania in Texas
Wegen Feuers

MEHR PAPST

Papst Leo XIV.
Treffen
Papst Leo XIV.
12 Interaktionen
Zwei Monate im Amt
Castel Gandolfo Papst Sommerresidenz
2 Interaktionen
Leo XIV.
Papst Leo XIV
Rom

MEHR AUS ITALIEN

kellogg
9 Interaktionen
Diplomatie
Rom Polizei
Doppelmord in Rom
Giorgio Armani
91. Geburtstag
katy perry und orlando bloom
1 Interaktionen
Frostige Stimmung