Panda-Zwillinge im Zoo von Madrid geboren
Heute Morgen sind im Zoo von Madrid Panda-Zwillinge zur Welt gekommen. Zoologen sehen in der Zwillingsgeburt einen «grossartigen Beitrag» zur Erhaltung der Art.

Das Wichtigste in Kürze
- Im Zoo von Madrid sind Baby-Panda-Zwillinge zur Welt gekommen.
- Die Geburt sei grossartig für die Erhaltung der Spezies.
- Die Riesenpandas stehen auf der Liste der bedrohten Arten, es gibt noch knapp 2000.
Im Zoo von Madrid sind Panda-Zwillinge zur Welt gekommen. Wie der Zoo mitteilte, erblickte der erste Panda am Montagmorgen das Licht der Welt, der zweite folgte kurz nach Mittag. Die Panda-Jungen sind bereits die fünften und sechsten Nachfahren der Panda-Bärin Hua Zui Ba und des Männchens Bing Xing. Das Geschlecht der Neugeborenen stand zunächst nicht fest.
Grossartig für Erhaltung der Spezies
Die Geburt der Pandas in Madrid wurde von Zoologen als «grossartiger Beitrag» zur Erhaltung der Art der Riesenpandas gewürdigt. Nachdem das erste Panda-Baby geboren war, war auf Aufnahmen zu sehen, wie es wild quiekte. Die Mutter säuberte es sorgfältig und platzierte es auf ihrem Bauch.
¡Buenas noticias!
— Fundación Parques Reunidos (@FPReunidos) September 6, 2021
¡Han nacido 2 gemelos de panda en el Zoo Aquarium de Madrid! 🐼
A través de la #FundaciónParquesReunidos, el programa de #conservación, fuera de su lugar de origen, que se lleva a cabo en #ZooMadrid, es de vital importancia para la supervivencia de esta especie. pic.twitter.com/DeFmFd5ryC
Die Panda-Babys werden laut einer Erklärung in Madrid in den ersten vier Monaten von der Mutter «völlig abhängig» sein. Danach können sie eigenständig laufen. Experten aus der Zuchtstation Chengdu in China werden den Tierärzten in Madrid bei der Pflege zur Seite stehen.
Pandas sind Sex-Muffel
Zwillingsgeburten sind bei Pandas nicht ungewöhnlich. Die Fortpflanzung der Pandabären bereitet den Biologen jedoch oftmals Kopfzerbrechen. Die Pandas haben keine Lust zur Paarung und wissen zum Teil nicht einmal, wie sie sich dabei anstellen sollen. Panda-Weibchen sind darüber hinaus nur einmal im Jahr für ein oder zwei Tage paarungsbereit.
🚨🇪🇸🐼#España: Madrid Zoo Releases New Pictures of Baby Panda Twins. pic.twitter.com/JW4rXm0xh9
— Terror Alarm (@Terror_Alarm) September 6, 2021
Der Riesenpanda steht auf der Liste der bedrohten Arten der Internationalen Naturschutzunion (IUCN). Schätzungen zufolge gibt es weniger als 2000 Riesenpandas in freier Wildbahn.