EU

Österreichs ÖVP zeigt Grünen-Ministerin nach Ja zu EU-Gesetz an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Die österreichische Kanzlerpartei ÖVP geht strafrechtlich gegen Klimaschutzministerin Leonore Gewessler vor.

Klimaschutzministerin Leonore Gewessler ist in der Kritik: Sie «stellt sich über die Verfassung, weil sie es mit ihrer grünen Ideologie nicht vereinbaren kann, gesetzeskonform zu handeln.»
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler ist in der Kritik: Sie «stellt sich über die Verfassung, weil sie es mit ihrer grünen Ideologie nicht vereinbaren kann, gesetzeskonform zu handeln.» - Alex Halada/APA/dpa

Im Streit um ein EU-Umweltschutzgesetz geht Österreichs konservative Kanzlerpartei ÖVP strafrechtlich gegen Klimaschutzministerin Leonore Gewessler vor. ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker kündigte am Montag eine Anzeige wegen Amtsmissbrauchs an.

Durch ihre Zustimmung zu dem EU-Renaturierungsgesetz habe Gewessler am Montag in Luxemburg mutmasslich wissentlich Verfassungsrecht gebrochen, argumentierte der Parteimanager. «Leonore Gewessler stellt sich über die Verfassung, weil sie es mit ihrer grünen Ideologie nicht vereinbaren kann, gesetzeskonform zu handeln», so Stocker.

Gewesslers Veto und das Renaturierungsgesetz

Die ÖVP argumentiert, dass Gewessler an einen Einspruch der österreichischen Bundesländer gegen das EU-Gesetz gebunden sei. Gewessler ist überzeugt, dass dieses Veto nicht mehr gilt, seitdem Wien zuletzt den Länder-Konsens verlassen hat und das Gesetz unterstützt.

Bei einem Treffen der EU-Umweltminister in Luxemburg stimmte eine ausreichende Mehrheit von EU-Staaten dem von Landwirten und Konservativen kritisierten Vorhaben zu. Demnach sollen künftig in der Europäischen Union mehr Bäume gepflanzt sowie Moore und Flüsse in ihren natürlichen Zustand zurückversetzt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3797 (nicht angemeldet)

Genau dasselbe sollten wir mit dem BR tun da die Klima-Seniorinnen nur aufgrund des vom Bundesrat eigenmächtig unterzeichneten Pariser-Klima-Abkommens Recht bekommen haben. Unsere Politiker scheren sich auch immer weniger um unsere Verfassung und denken sie müssten irgendwelchen Ideologien nacheifern ohne das Volk zu fragen.

User #5561 (nicht angemeldet)

Was haben Konservative gegen die Natur?

Weiterlesen

Wien

MEHR IN NEWS

Bavarian Nordic  EU
1 Interaktionen
Millionen Dosen
campari aktien
Spirituosenhersteller
a
67 Interaktionen
Haselnüsse sind knapp
a
«Fahren über Leichen»

MEHR EU

Moldau Flagge
5 Interaktionen
EU bis 2028?
EU-Paket
150 Interaktionen
Neue Umfrage
EU
10 Interaktionen
Beziehungen
EU-Verträge
77 Interaktionen
Vernehmlassung durch

MEHR AUS ÖSTERREICH

Marcel Hirscher
Vor zweitem Comeback
Shiffrin Kilde
6 Interaktionen
Ski-Traumpaar
Mann
10 Interaktionen
Jetzt ist er 71
Vogelgrippe
5 Interaktionen
Schutzmassnahmen