Opel verrät erste Details zum Astra-Facelift 2026
Der neue Opel Astra kommt mit beleuchtetem Blitz und scharfem Design. Das Kompaktklasse-Highlight erhält ein modernes Facelift für 2026.

Der kommende Opel Astra präsentiert sich mit einem völlig überarbeiteten Erscheinungsbild, das die Markenidentität neu definiert. Das charakteristische Vizor-Design wurde grundlegend weiterentwickelt und zeigt sich deutlich schlanker sowie präziser gezeichnet als bei den Vorgängermodellen.
Erstmals in der fast 90-jährigen Geschichte der Baureihe erstrahlt das Opel-Emblem in beleuchteter Form: ein markantes Gestaltungselement, das bereits im Grandland erfolgreich eingeführt wurde. Die Designsprache orientiert sich stark an der spektakulären Studie Opel Corsa GSE Vision Gran Turismo und übernimmt deren futuristische Elemente.
Besonders auffällig sind die charakteristischen Lichtleisten im sogenannten Opel-Kompass, die der Front eine unverwechselbare Signatur verleihen. Das Facelift soll sowohl den fünftürigen Astra als auch den praktischen Sports Tourer umfassen, erklärt Opel in einer Pressemitteilung.
Technische Weiterentwicklung und Antriebsvielfalt beim neuen Opel Astra
Unter der neu gestalteten Karosserie bleibt die bewährte Antriebspalette weitgehend erhalten, erhält jedoch wichtige Verbesserungen. Das Motorenprogramm umfasst weiterhin einen 130-PS-Benziner, einen 145-PS-Mildhybrid sowie zwei Plug-in-Hybridvarianten mit 195 und 225 PS.

Zusätzlich steht ein 130-PS-Dieselmotor zur Verfügung, während die rein elektrische Version mit 156 PS das umweltfreundliche Segment abdeckt. Interessant ist die Aussicht auf eine grössere Batterie für die Elektroversion, die eine Kapazität von 58,3 kWh erhalten könnte.
Diese Verbesserung würde die Reichweite auf etwa 450 Kilometer steigern und die Alltagstauglichkeit erheblich erhöhen. Laut «Autohaus.de»bleibt offen, ob Opel das sportliche GSE-Label auch auf den Astra ausweitet.
Tradition trifft Innovation: Astra als Symbol deutscher Ingenieurskunst
CEO Florian Huettl betont in der Pressemitteilung: «Der Astra steht seit Jahrzehnten für das, was Opel auszeichnet: deutsche Ingenieurskunst, die Emotionen mit ausgewiesener Praktikabilität und Top-Technologien für alle verbindet.»

Als «made in Germany»-Produkt wird er vollständig in Rüsselsheim entworfen, entwickelt und produziert. Die Modellpflege reiht sich in eine umfassende Erneuerungsoffensive des Stellantis-Konzerns ein, zu der auch andere Marken wie DS gehören.
Mit seinem geschärften Auftritt sowie neuen Sicherheits- und Komforttechnologien soll der Astra noch moderner, attraktiver und komfortabler werden. «Elektroauto-News» zufolge werden weitere Details zur Weltpremiere des neuen Kompaktklasse-Bestsellers in Kürze folgen.
















