Opel, Peugeot & Co.: 8 Jahre Garantie bei Wartung
Neue E-Auto-Garantie: Stellantis gibt 8 Jahre Schutz auf über 30 Modelle von Opel, Peugeot, Citroën und DS. So sichern Sie sich die lange Laufzeit!

Elektromobilität bleibt ein grosses Thema in der Schweiz. Viele Autofahrer zögern jedoch wegen Bedenken bezüglich der Langlebigkeit von Akkus. Jetzt schafft der Stellantis-Konzern mit einer erweiterten Garantie Vertrauen bei seinen E-Auto-Kunden.
Acht Jahre Garantie auf E-Autos? Das bietet Stellantis neu an. Hier erfahren Sie, welche Marken profitieren und welche Bedingung Sie dafür erfüllen müssen.
Längere Sicherheit für viele E-Modelle
Vier wichtige Marken des Stellantis-Konzerns profitieren von der massiven Garantieverlängerung: Opel, Peugeot, Citroën und DS Automobiles versprechen nun bis zu acht Jahre Schutz.

Die neue Garantie gilt für alle vollelektrischen Personenwagen und Nutzfahrzeuge dieser Marken. Maximal deckt sie eine Laufleistung von 160'000 Kilometern ab.
Hintergrund: Normalerweise gibt es nur drei Jahre Neuwagengarantie.
Welche Modelle erhalten den Schutz?
Die Palette der abgedeckten Modelle ist breit und bietet für viele Bedürfnisse das passende Auto. Bei Opel finden Kunden beliebte Modelle wie den Corsa Electric, Mokka Electric oder den grossen Grandland Electric AWD.

Peugeot schützt unter anderem den E-208, E-2008 und die neuen Modelle E-308 und E-5008. Auch bei Citroën sind alle E-Modelle abgedeckt, etwa der ë-C4, ë-Berlingo und der neue ë-C5 Aircross.
Der Premium-Hersteller DS Automobiles verspricht die lange Garantie für Modelle wie den DS 3 E-TENSE. Insgesamt sind über 30 verschiedene Stromer von der neuen Massnahme abgedeckt.
So sichern Sie sich die 8 Jahre Garantie
Die erweiterte Garantie erhalten Kunden nicht automatisch für die gesamte Laufzeit. Der Schutz verlängert sich jährlich, wenn man das E-Fahrzeug regelmässig warten lässt.

Dafür müssen Sie die vorgeschriebenen Serviceintervalle beim offiziellen Vertragshändler einhalten. Die Zusatzgarantie deckt die wichtigsten Fahrzeugkomponenten ab.
Sie gilt natürlich zusätzlich zur bekannten 8-jährigen Batteriegarantie für mindestens 70 Prozent der ursprünglichen Kapazität. Mit dieser Massnahme minimiert Stellantis das Risiko für die Kunden.
Vorteile auch für Firmenkunden
Die verlängerte Garantie spricht auch Geschäftskunden stark an: Sie gilt ebenso für die elektrischen Lieferwagen der genannten Marken.

Elektro-Nutzfahrzeuge wie der Opel Combo Electric, der Peugeot E-Expert oder der Citroën ë-Jumpy profitieren also ebenfalls. Für Unternehmen ist das Risiko bei der Umstellung ihrer Flotte auf Elektromobilität dadurch überschaubar.
Das Angebot zeigt: Stellantis setzt auf vollelektrische Antriebe und steht mit der Garantieerweiterung für die Verlässlichkeit seiner Modelle ein.