Opel

Opel kippt Elektro-Ziel 2028: Verbrenner bleiben länger im Programm

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Deutschland,

Autobauer Opel verschiebt seine Elektro-Wende. Entgegen vorheriger Pläne sollen auch nach 2028 noch Verbrennermodelle in Europa angeboten werden.

Opel Fahrzeuge Autos
Entgegen früherer Pläne werden Opel auch nach 2028 noch mit Verbrenner angeboten. (Symbolbild) - Keystone

Der Autobauer Opel hat seine Elektro-Strategie geändert und liefert ab 2028 doch nicht nur batterieelektrische Autos aus. Verbrennermodelle bleiben deutlich länger im Programm, so die offizielle Erklärung des Unternehmens.

Der Strategie-Wechsel folge der aktuellen Kundennachfrage, die in verschiedenen Märkten unterschiedliche Geschwindigkeiten bei der Elektrifizierung zeige.

Das Unternehmen verweist auf eine „Multi Energy“-Strategie, bei der Modelle mit Verbrenner, Mild-Hybrid, Plug-in-Hybrid oder Batterie angeboten wird, so «electrive».

Findest du, dass die Autohersteller zeitnah komplett auf Elektromobilität umsteigen sollten?

Ein geplantes Batteriezellenwerk in Kaiserslautern wurde aufgrund der Konzernkrise bei Stellantis gestoppt. Die Muttergesellschaft hatte laut dem «Handelsblatt» zuletzt deutlich an Ertragskraft verloren.

Opel macht strategische Kehrtwende

Der Konzern betont, die Massnahme sei keine Absage an Elektromobilität, sondern eine Verzögerung. Positive Signale in Deutschland, Frankreich und Grossbritannien bestärkten das Unternehmen darin, Elektroantriebe weiter voranzutreiben.

Opel Werk Arbeiter Produktion
Laut Opel gibt die Nachfrage einen vollständigen Umstieg auf Elektromobilität bislang nicht her. (Symbolbild) - Keystone

Die ursprüngliche Ankündigung stammte von Opel-Chef Florian Huettl von vor rund zwei Jahren. Mittlerweile räumt das Management ein, dass der Elektro-Umstieg nicht überall gleich schnell verlaufe, besonders in Südeuropa, so «n-tv».

Andere Hersteller wie Mercedes und Porsche passen ebenfalls ihre E-Auto-Pläne an, was auf branchenweite Herausforderungen hindeutet, so «Kettner Edelmetalle». Opel bleibe laut dem «Handelsblatt» trotzdem bestrebt, als erster deutscher Hersteller ein elektrifiziertes Modellportfolio komplett anzubieten.

Kommentare

User #2878 (nicht angemeldet)

Ist jetzt auch Opel erwacht vom E-Dornröschenschlaf? Das E-Geschäft ist wohl ein "wenig" eingeknickt. Hehehe. LOL.

User #6143 (nicht angemeldet)

Gut so...ich kaufe nur Verbrenner...ausser der Elektrowagen ist in 5 Minuten geladen!

Weiterlesen

Stellantis
7 Interaktionen
US-Zölle belasten
Elektroautos
1 Interaktionen
Allzeittief
Autobauer Opel

MEHR IN NEWS

Schweizer Nati Murat Yakin
11 Interaktionen
LIVE im Ticker
Russland
Kreml toleriert es
Buchpreis
4 Interaktionen
Schweizerin
Flughafen Zürich
2 Interaktionen
Rekordkurs

MEHR OPEL

Opel IAA
Opel auf der IAA
Opel Frontera
76 Interaktionen
Neuvorstellung
Opel Grandland
99 Interaktionen
Update
Seewen SO
Seewen SO

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Polizei
In Müllsack
László Krasznahorkai
«Zsömle ist weg»
László Krasznahorkai
Medizinische Gründe
Wanda Perdelwitz
Gegen Beifahrer