«Öko-Test» nimmt Kinderlebensmittel unter die Lupe

DPA
DPA

Deutschland,

Babys und Kleinkinder brauchen nicht wirklich extra Gesüsstes. Deswegen sollte möglichst wenig Zucker auf ihrem Speiseplan stehen, raten Ernährungsexperten. Doch die Hersteller machen es ihnen schwer.

Gerade Quetschies schnitten bei «Öko-Test» eher problematisch ab: Obwohl meist mit Aufdruck «ohne Zuckerzusatz» beworben, sind sie sehr süss.
Gerade Quetschies schnitten bei «Öko-Test» eher problematisch ab: Obwohl meist mit Aufdruck «ohne Zuckerzusatz» beworben, sind sie sehr süss. - Bodo Marks/dpa-tmn

In fröhlichen Farben wollen sie Kinder zum Essen animieren: Quetschies und Babykekse, Tomatensaucen und Müslis oder freche Fruchtquark-Becherchen.

Die Verbraucherschützer von «Öko-Test» haben nun 40 dieser Kinderlebensmittel für die Ausgabe 03/2023 unter die Zucker-Lupe genommen.

Was die Öko-Tester besonders dreist finden: Viele Hersteller bewerben die Zuckerbomben als gesund. Dabei stecke in ihnen häufig mehr Zucker als in den vergleichbaren Produkten für Erwachsene. «Für Babys ausgelobte zuckrige Breie, Quetschies und Kekse sind ganz besonders problematisch, weil sie den Geschmack stark auf pappsüsses Essen prägen», fasst es der Test zusammen.

Lichtblicke und eine Faustformel

Die Zeitschrift nennt 7 Produkte, in denen der Zuckergehalt als «in Ordnung» eingestuft wurde:

- Bio Knuspermüsli für Kinder von dm (0,52 Euro/100 g)

- Paula Müslispass Erdbeere von Dr. Oetker (1,21 Euro/100 g)

- Kinder Tomatensauce Bio von Ppura (0,78 Euro/100 ml)

- Elite Mini Max Frischkäsezubereitung Banane, Erdbeeren, Aprikose von Penny (0,25 Euro/100 g)

- Karli Kugelblitz Früchtespass Banane, Erdbeere, Aprikose von Netto (0,25 Euro/100g)

- K-Classic Buntes Fruit Trio Banane, Erdbeere, Aprikose von Kaufland (0,24 Euro/100 g)

- Milsani Frucht Junior Erdbeere, Banane von Aldi (0,25 Euro/100 g)

Tipp der Verbraucherschützer: Bei Müslis und Frühstücksflocken, die Eltern für ihre Kinder kaufen, können sie eine Faustformel anwenden. In der Nährwerttabelle sollten unter «Kohlenhydrate, davon Zucker» nicht mehr als 15 g/100 g stehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schwimmbad Pruntrut
208 Interaktionen
«Ruhe»
Opfer von Texas
19 Interaktionen
Kinder, Lehrer, Coach

MEHR IN NEWS

meyer burger
Klage
börsen
1 Interaktionen
Wirtschaft
2 Interaktionen
Dielsdorf ZH
Baby
«Trost für Eltern»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

vanessa mai krebsvorstufe
Krebsvorstufe
goodbye Deutschland
1 Interaktionen
Tragisch
james bond
1 Interaktionen
Dreh-Kennzeichen