EU

Nur 100 Millionen AstraZeneca-Impfdosen für EU im ersten Halbjahr

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Mexiko,

AstraZeneca kann die geplanten Lieferungen von Impfstoffen in die EU nicht erfüllen. Es werden nur noch 100 anstelle von 220 Millionen Dosen geliefert.

AstraZeneca
Eine Mitarbeiterin des Gesundheitswesens zeigt den Medien, wie sie eine Dosis des AstraZeneca-Impfstoffs für die Verabreichung an einen Patienten vorbereitet. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • AstraZeneca kündigte eine drastische Kürzung der Impfstoff-Lieferungen an.
  • Der Konzern kann im ersten Halbjahr nur rund 100 Millionen Dosen liefern.
  • Geplant waren ursprünglich rund 220 Millionen Impfdosen.

AstraZeneca hat eine weitere drastische Kürzung seiner Impfstoff-Lieferungen in die Europäische Union angekündigt. Man beabsichtige: Im ersten Halbjahr dieses Jahres 100 Millionen Dosen in die EU-Staaten liefern, 30 Millionen davon im ersten Quartal. Dies teilte der britisch-schwedische Pharmakonzern am Freitagabend mit. Zuletzt war der Konzern noch von 220 Millionen Dosen bis zur Jahresmitte ausgegangen.

Kürzung der Lieferungen in die EU

«Obwohl unermüdlich daran gearbeitet wurde, die Lieferungen zu beschleunigen. Muss AstraZeneca enttäuschenderweise eine Kürzung der geplanten Corona-Impfstoff-Lieferungen in die EU ankündigen.» Dies hiess es in einer Mitteilung.

Schon vor Wochen hatte AstraZeneca Lieferkürzungen bekannt gegeben. Damals hatte der Konzern angekündigt: Im ersten Quartal statt mindestens 80 Millionen Impfdosen nur 40 Millionen in die EU liefern zu können. Allerdings versprach der Hersteller, die Produktion schnellstmöglich hochzufahren und die EU auch aus anderen Teilen der «globalen Lieferkette» zu versorgen.

Exportbeschränkungen reduzieren die Lieferungen

«Leider werden Exportbeschränkungen die Lieferungen im ersten Quartal nun reduzieren. Und werden dies wahrscheinlich auch im zweiten Quartal», hiess es nun von AstraZeneca.

Die EU hatte sowohl den USA als auch Grossbritannien vorgeworfen: Anders als sie selbst, keinen in den Ländern produzierten Impfstoff zu exportieren. Mit der britischen Regierung war darüber in den vergangenen Tagen sogar erneut Streit entbrannt, da London dies zurückgewiesen hatte.

Kommentare

Weiterlesen

astrazeneca
23 Interaktionen
Astrazeneca
1 Interaktionen
Kopenhagen
AstraZeneca Neurologie
1 Interaktionen
Cambridge
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Kollbrunn
Ipsach BE
Israel
8 Interaktionen
Medien
Talal Nadschi
1 Interaktionen
In Syrien
Warren Buffett
28 Interaktionen
Investoren-Legende

MEHR EU

Cassis
94 Interaktionen
Cassis warnt
eu homeoffice
3 Interaktionen
EU Vergleich
Maros Sefcovic
2 Interaktionen
Angebot
Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche

MEHR AUS MEXIKO

Demi Lovato
18 Interaktionen
«Was hast du getan?»
formel 1
Spektakel-Kulisse
Donadl Trump
12 Interaktionen
Einigung
Cancun
83 Interaktionen
«Abzocke»