Staat

Norwegen: Bisher keine Verbindung zwischen Drohnen und Staat

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Norwegen,

Norwegische Behörden finden keine Hinweise auf staatliche Urheber der jüngsten Drohnensichtungen.

Norwegen Flagge
Der norwegische Staatsfonds hält Anteile an mehr als 8500 Unternehmen weltweit und gilt als grösster Aktionär der Welt. (Symbolbild) - keystone

Die norwegischen Behörden haben bislang keine Verbindung zwischen den jüngsten Drohnensichtungen im Land und staatlichen Akteuren herstellen können. Das sagte ein hochrangiger Vertreter des norwegischen Inlandsnachrichtendienstes PST der Nachrichtenagentur NTB.

Bislang gebe es auch keine Bestätigung dafür, dass ein Zusammenhang zu ähnlichen Beobachtungen in anderen Ländern bestehe.

Drohnenalarm in Dänemark

Seit Anfang vergangener Woche gibt es in Dänemark – einem weiteren skandinavischen NATO-Staat – immer wieder Drohnenalarm. Die Sichtung mehrerer grösserer Drohnen hatte unter anderem zur stundenlangen Sperrung des Flughafens Kopenhagen für Starts und Landungen geführt.

Seither wurden auch in Norwegen über Flughäfen und kritischer Infrastruktur wie einer Ölplattform immer wieder mutmassliche Drohnen beobachtet. Wer hinter den Vorfällen steckt, ist ebenso wie in Dänemark weiterhin unklar.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drohnen
34 Interaktionen
Flüge umgeleitet
Pensionierung
40 Interaktionen
Bei der Vorsorge

MEHR IN NEWS

Kalifornien Regen
In Südkalifornien
Fondue Weltmeisterschaft
1 Interaktionen
In Tartegnin VD
Papst Leo De Niro
3 Interaktionen
De Niro und Co.
Zürich Demo
3 Interaktionen
In der Stadt Zürich

MEHR STAAT

Kokain Teaser
27 Interaktionen
Kollaps der Ordnung
Anschlag auf Synagoge in Manchester
15 Interaktionen
Laut Medien
Gauthier Corbat
3 Interaktionen
Per Resolution
3 Interaktionen
Trotz Gaza-Krieg

MEHR AUS NORWEGEN

Ölfeld
2 Interaktionen
Sieg
mette marit
9 Interaktionen
Trotz Klage
de
2 Interaktionen
WM-Quali
Mette-Marit Marius Geld verdient
4 Interaktionen
Prinzessinnensohn