Norwegen: BEV machen 98,3 Prozent aller Neuzulassungen aus
Norwegen erreicht einen neuen Rekordwert bei Elektroauto-Neuzulassungen: Im September waren fast alle neuen Pkw elektrisch.

Norwegen hat im September einen historischen Meilenstein erreicht. Die Strassenbehörde OFV registrierte 14'084 Elektroautos bei 14'329 Pkw-Neuzulassungen, wie «Electrive.net» berichtet.
Das entspricht einem BEV-Anteil von 98,3 Prozent. Nur 245 Fahrzeuge hatten keinen reinen Elektroantrieb an Bord.
Ziel der Null-Emission in Norwegen fast erreicht
«Das zeigt, dass wir mit der Null-Vision, dass alle neuen Personenkraftwagen im Jahr 2025 emissionsfrei sein sollen, fast am Ziel sind», wird OFV-Direktor Geir Inge Stokke zitiert.
Saubere Benzin- und Dieselfahrzeuge würden schrittweise abgeschafft, so Stokke bei «Electrive.net». Diesel kam noch auf 105 Zulassungen.
Reine Benziner erreichten lediglich 25 Neuzulassungen, berichtet «Electrive.net».
Die Pkw-Zulassungen stiegen im September um gut zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im bisherigen Jahresverlauf summieren sich die Zulassungen auf 113'325 Einheiten, meldet «Electrive.net».
Der BEV-Anteil liegt in Norwegen im Jahr 2025 bisher bei 95 Prozent. Die Trendwende bei der Mobilität ist in Norwegen vollzogen.
Tesla dominiert den BEV-Markt in Norwegen
Das Tesla Model Y führte im September mit 4'132 Neuzulassungen. Zusammen mit dem Model 3 erreichte Tesla einen Marktanteil von 33,7 Prozent.
Bei Transportern verläuft die Elektrifizierung langsamer. Im September lag der Elektroanteil bei 43 Prozent, berichtet «Electrive.net».