Für GTA-6-Infos: Youtuber bedrängt Rockstar-Mitarbeiter vor Studio
Ein GTA-6-Youtuber hat Rockstar-Mitarbeiter aggressiv zur Rede gestellt. Die Community reagiert empört auf den Vorfall.

Viele Fans beschweren sich, dass sie bereits seit Langem auf weitere Neuigkeiten zu GTA 6 warten. Die Frustration ist verständlich, doch ein Content Creator ist nun deutlich zu weit gegangen.
Er ist nach Schottland gereist und hat Entwickler vor dem Rockstar North-Studio auf offener Strasse bedrängt. Ziel war es, Informationen über angebliche Verzögerungen und einen möglichen Trailer zu erzwingen, wie «DailyGame» berichtet.
GTA-6-Influencer lauert Mitarbeitern auf
Aufnahmen davon wurden anschliessend auf Social Media verbreitet. Der Vorfall betraf laut «RockstarIntel» mindestens zwei Entwickler.
Der Influencer lauerte den Mitarbeitenden spätabends vor dem Studio auf und stellte wiederholt kritische Fragen zu Veröffentlichungsplänen. Die Betroffenen lehnten es ab, Auskunft zu geben und zogen sich zurück.
Beide wirkten laut Beobachtern deutlich überfordert mit der Situation.
Empörung in GTA-Community wächst
Die GTA-Fangemeinde zeigt sich insgesamt entsetzt über das Vorgehen. Einige Nutzer verurteilten die Methode in scharfen Worten: Entwickler hätten ein Recht auf Privatleben und Sicherheit.
Auf Twitter seien Kommentare wie «fass dir mal an den Kopf» zu lesen, berichtet «4Players».

Andere Stimmen heben hervor, dass dieses Verhalten symptomatisch für den wachsenden Erwartungsdruck rund um grosse Spiele-Releases sei. Die unklare Informationspolitik von Rockstar sorgte zuvor bei manchen Fans für Frust.
Experten fordern besseren Schutz
Laut Gaming-Journalisten wirft der Vorfall erneut ein Schlaglicht auf die Sicherheit der Entwicklerbranche. Es gab bereits früher Berichte, wonach Entwickler wegen Übergriffen Massnahmen wie Bodyguards ergreifen mussten, erklärt «RockstarIntel».
Experten fordern, Studios müssten ihre Beschäftigten künftig besser schützen.
Die Mehrheit der GTA-Community lehnt das Vorgehen des Youtubers klar ab, wie sich an den Beiträgen in Sozialen Medien zeigt.