Niederlande: Krawalle bei Protesten gegen Corona-Massnahmen

DPA
DPA

Niederlande,

Mehr als 200 Personen hat die niederländische Polizei landesweit bei Ausschreitungen vor dem Hintergrund der Corona-Politik festgenommen. In einer Stadt griffen Randalierer gar ein Krankenhaus mit Steinwürfen an.

coronavirus
Gegen Coronavirus Massnahmen: Demonstrierende werfen auf einer Strasse in Eindhoven mit Steinen. Mehrere hundert Menschen haben am Sonntag vor dem Bahnhof der Stadt gegen die aktuelle Corona-Politik demonstriert. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die verschärften Coronamassnahmen und die neue Ausgangssperre haben in mehreren niederländischen Städten Krawalle ausgelöst.

Kurz vor Beginn der Ausgangssperre um 21 Uhr am Sonntag kam es nach Angaben der Polizei in etwa zehn Städten zu Ausschreitungen. Polizisten wurden mit Feuerwerkskörpern und Steinen angegriffen. In Den Haag wurden Autos in Brand gesteckt. Unruhen wurden unter anderem auch aus Tilburg, Enschede, Venlo, Roermond, Breda, Arnheim und Apeldoorn gemeldet.

In der südöstlichen Provinz Limburg an der deutschen Grenze wurde die Militärpolizei zu Hilfe gerufen. In Enschede griffen Randalierer ein Krankenhaus mit Steinwürfen an. Mehr als 200 Personen wurden landesweit festgenommen. Erst gegen Mitternacht kehrte nach Mitteilungen der Einsatzkräfte an den meisten Orten Ruhe ein.

In sozialen Medien war am Sonntag zu Krawallen aufgerufen worden. Politiker verurteilten die Gewalt. Dies habe nichts mit legitimen politischen Demonstrationen zu tun, erklärte Justizminister Ferd Grapperhaus. «Das ist schlicht kriminelles Verhalten.»

Zuvor hatte die Polizei bereits in Amsterdam und Eindhoven mit Wasserwerfern verbotene Demonstrationen beendet. Hunderte Demonstranten hatten nach Polizeiangaben gegen die Corona-Massnahmen protestiert und die Polizei mit Feuerwerkskörpern und Steinwürfen angegriffen. In Eindhoven wurden Geschäfte geplündert und Brände gelegt.

In Amsterdam ging die Polizei mit Pferden, Hunden und Schlagstöcken gegen die Demonstranten vor. Allein in Amsterdam gab es etwa 170 Festnahmen. In Eindhoven wurden mehr als 30 Menschen festgenommen.

Bereits am Abend zuvor hatte es in der Kleinstadt Urk nördlich von Amsterdam Krawalle gegeben. Dort hatten Jugendliche nach Polizeiangaben ein Corona-Testzentrum des Gesundheitsamtes in Brand gesteckt.

Am Samstagabend war erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie eine Ausgangssperre in Kraft getreten. Die Bürger müssen von 21.00 bis 4.30 Uhr in ihren Wohnungen bleiben. Verstösse werden mit Geldbussen von 95 Euro bestraft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sdf
Verfolgt & angestarrt
teaser
262 Interaktionen
Cook entlassen

MEHR IN NEWS

5 Interaktionen
Washington
El Salvador
22 Interaktionen
El Salvador
käfer
21 Interaktionen
Immer um 21 Uhr
Ukrainische Flagge zwischen Ruinen
6 Interaktionen
Erlaubung

MEHR CORONAVIRUS

Coronavirus Long Covid
42 Interaktionen
Spezialambulanzen
Jugendliche
697 Interaktionen
Handys, Corona, Asyl
corona
35 Interaktionen
Pandemie
Alica Schmidt
17 Interaktionen
Corona-Infektion

MEHR AUS NIEDERLANDE

Caspar Veldkamp
7 Interaktionen
Niederlande
Formel 1 Fahrermarkt 2026
8 Interaktionen
Acht freie Cockpits
Sail Amsterdam 2025
1 Interaktionen
«Sail Amsterdam»
Formel 1 Christian Horner
8 Interaktionen
Nach Red-Bull-Aus