NATO

Nato-Chef: «Donald Trump stand und steht hinter der Nato»

DPA
DPA

Deutschland,

Droht je nach Ausgang der Präsidentschaftswahl ein Nato-Rückzug der USA? Der neue Chef des Sicherheitsbündnisses zeigt sich optimistisch.

Rutte
«Für mich ist klar, dass sich die Vereinigten Staaten voll und ganz der Nato und Artikel 5 verpflichtet haben», so Mark Rutte. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Mark Rutte glaubt, die USA bleiben unabhängig von der Präsidentschaft in der Nato.
  • Der Nato-Chef betont, dass beide US-Parteien die Sicherheit Europas als wichtig erachten.

Der neue Nato-Generalsekretär Mark Rutte rechnet nach eigenen Worten mit einem Verbleib der USA in dem Verteidigungsbündnis – unabhängig vom Ausgang der Präsidentschaftswahl im einflussreichsten Mitgliedsland. «Die USA stehen hinter der Nato. Donald Trump stand und steht hinter der Nato. Kamala Harris stand und steht hinter der Nato», sagte Rutte im ZDF-«Heute Journal».

Sowohl Republikaner als auch Demokraten wüssten, dass die Nato nicht nur der Sicherheit Europas diene, sondern auch der Sicherheit der USA. Und ein Präsident müsse dafür sorgen, dass sein Land sicher sei, so der Nato-Chef. Beide Kandidaten seien sich im Klaren darüber, dass ihre Sicherheit eng mit der Nato verbunden sei.

Wer ist besser für die Nato?

Äusserungen Trumps hatten in der Vergangenheit Zweifel daran geweckt, ob die USA unter seiner Führung uneingeschränkt zur Beistandsverpflichtung stehen würden. Trump drohte zeitweise sogar mit einem Austritt der USA aus dem Bündnis.

Der frühere niederländische Ministerpräsident Rutte hat das Amt als Nato-Generalsekretär am 1. Oktober übernommen und war am Montag zum Antrittsbesuch in Berlin. Er hat den Ruf, besonders geschickt mit Trump umgehen zu können und einen vergleichsweise guten Draht zu ihm zu haben. Während eines Treffens im Jahr 2019 sagte Trump, er und Rutte seien Freunde geworden.

Kommentare

User #6236 (nicht angemeldet)

Er wird jeden Tag seine Meinung ändern. Mit seiner Krankheit ist das normal.

User #6325 (nicht angemeldet)

Trump ist das, was die Angelsachsen als 'loose Cannon' bezeichnen. Also eine Kanone, die im Geschützdeck ohne Verzurrung mit den Bewegungen des Schiffes unkontrolliert hin und her rollt.

Weiterlesen

Donald Trump
7 Interaktionen
Unter einer Bedingung
Josep Borrell Iran
15 Interaktionen
EU-Aussenbeauftragter
Donald Trump
356 Interaktionen
Vor Russland

MEHR IN NEWS

Erdbeben in Afghanistan
Unterstützung
Bühne mit rotem Vorhang
«Romeo & Julia»
Donald Trump
8 Interaktionen
Aufruf

MEHR NATO

Mark Rutte
8 Interaktionen
Nato-Staaten
Nato-Generalsekretär Mark Rutte
5 Interaktionen
NATO-Generalsekretär
Nato-Generalsekretär Mark Rutte
22 Interaktionen
Mark Rutte

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Tesla
1 Interaktionen
Deutschland
Bayer Leverkusen
Wieder Real-Legende?
Lady Gaga
Punktlandung