Metro

Moskauer Metro bildet 2020 erstmals Frauen zu Fahrerinnen aus

AFP
AFP

Russland,

Die Moskauer Metro will im nächsten Jahr erstmals Frauen zu Fahrerinnen ausbilden.

Metrostation in Moskau
Metrostation in Moskau - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Zahlreiche Männerberufe dürfen künftig auch von Frauen ausgeübt werden.

Die erste Gruppe weiblicher Auszubildender sei zusammengestellt, ihre Ausbildung beginne im Februar, teilte die Moskauer Stadtverwaltung mit. Das russische Arbeitsministerium hatte im September die Zahl der Berufe, die ausschliesslich Männern vorbehalten sind, von 456 auf 100 reduziert. Damit dürfen künftig auch Frauen die Moskauer Metro steuern.

Bis zu der Neuregelung war dieser Beruf wegen des langen Aufenthalts im Untergrund als gesundheitsschädlich für Frauen eingestuft worden. Dies wurde jedoch als scheinheilig kritisiert, da die Metro Frauen als Reinigungskräfte, beim Fahrkartenverkauf und bei der Überwachung der langen Rolltreppen beschäftigt. In diesen Bereichen verdienen sie deutlich weniger Geld, arbeiten aber auch unterirdisch.

Die bislang geltende Liste mit Männerberufen trat im Jahr 2000 in Kraft. Sie verbot es Frauen, im Bergbau und der Metallverarbeitung tätig zu sein. Auch Matrose, Automechaniker, Fallschirmspringer oder Blasinstrumentenbauer durften sie nicht werden. Die neue Liste gilt ab 2021 und öffnet viele Berufe für Frauen.

Die Moskauer Stadtverwaltung erklärte, sie habe «sehr hohe Erwartungen» an die Ausbildung von Frauen als Metro-Fahrerinnen. Sie verwies darauf, dass Frauen bereits während des Zweiten Weltkriegs die Untergrundzüge steuerten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
254 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR IN NEWS

Gaza
Bodenoffensive
Polizist häusliche Gewalt
Festgenommen

MEHR METRO

Damaskus
1 Interaktionen
Bekanntgabe
stalin metro
2 Interaktionen
Relief
SwissPass
1 Interaktionen
Dank KI
Stadler Rail
4 Interaktionen
134 Mio. Euro

MEHR AUS RUSSLAND

Sergej Lawrow
14 Interaktionen
In Polit-Talkshow
Dmitri Kosak (l)
1 Interaktionen
Russland
Ölförderung Raffinerie Erdöl Türme
Mit Drohnen
jan marsalek
5 Interaktionen
Journalistenteam