Wintereinbruch in Arosa: Sara (36) sieht zum ersten Mal Schnee

Der Winter ist da! In den Alpen hat es kräftig geschneit. Nau.ch hat in Arosa GR einen Augenschein genommen. Dort gab es fast 30 Zentimeter Neuschnee.

00:00 / 00:00

Nau.ch nimmt einen Augenschein im winterlichen Arosa GR. - Nsu.ch/Nico Leuthold

Das Wichtigste in Kürze

  • In den Alpen hat es am Montag viel Neuschnee gegeben.
  • Nau.ch hat in Arosa einen Schneeketten-Kiosk angetroffen.
  • Viele freuen sich über die weisse Pracht. Für einen Gast ist es der erste Schnee im Leben.

In den Bergen ist schon wieder Winter: Am Montag hat es im gesamten Alpenraum kräftig geschneit.

Auf den Strassen sorgte die weisse Pracht für Chaos. Der Gotthardpass musste wie ein Dutzend anderer Alpenübergänge gesperrt werden.

wetter
Arosa GR am Montagnachmittag, 27. Oktober: Der Schnee steht schon 24 Zentimeter hoch. - Nau.ch

In Arosa GR fielen über 24 Zentimeter Neuschnee. Nau.ch hat im Bündner Ferienort mit Touristen und Einheimischen gesprochen.

wetter
Über 24 Zentimeter Neuschnee lagen am Montagnachmittag in Arosa GR. - Nau.ch/Nico Leuthold

Einheimische und Touris in Arosa jubeln über Schnee

Und viele Personen angetroffen, die sich über den Schnee freuen.

Das sind natürlich die Schulkinder, die sich die erste Schneeballschlacht des Jahres liefern.

Aber auch bei der Garage Arpagaus freut man sich über den ersten Schnee. «Wir sind momentan nur noch am Radwechseln», lacht Matthias Hänni.

Hänni hat dank des ersten Schnees Hochkonjunktur. Nicht nur wegen der Reifenwechsel; mit Schneeketten ausgerüstet hilft Hänni auch Touristen, die den Schneefall unterschätzt hatten.

Er betreibt einen fahrenden Schneeketten-Kiosk, der die Winterhelfer auf der Strasse verkauft. Und hilft so, «wenn auf der Kantonsstrasse Schnee liegt, und die Leute nicht gut ausgerüstet sind.»

Sara ist eine 36-jährige Touristin aus Israel, die derzeit in Arosa weilt. «Das ist der erste Schnee in meinem Leben», erzählt sie glücklich. «Ich geniesse jede Minute.»

wetter
Touristin Sara (36) sieht hier gerade das erste Mal Schnee. - Nau.ch

«Ich liebe es, wenn es schneit»

Anders Anuk Brändli – sie hat in ihrem Leben schon viel Schnee gesehen. Schliesslich gehört die 22-jährige Aroserin zum B-Kader von Swiss-Ski.

«Ich liebe es, wenn es schneit», sagt Brändli. «Der Schnee ist die Grundlage meiner Leidenschaft und kündigt an, dass bald die ersten Rennen anstehen.»

Freust du dich jeweils auch über den ersten Schnee des Jahres?

Ebenfalls beruflich mit dem Schnee zu tun hat Roland Schuler. Er ist Tourismusdirektor in Arosa und auch er freut sich – natürlich – über die weisse Pracht.

schnee
Ski-Fahrerin Anuk Brändli – hier an einem Weltcup-Rennen im Januar – aus Arosa freut sich über den ersten Schnee. - keystone

«Der erste Schnee gibt einem immer das Gefühl, dass der Winter kommt. Er löst in den Menschen ein Glücksgefühl aus», erzählt Schuler.

Vielleicht starten die Bergbahnen dank des frühen Schnees früher

Ob die Ski-Saison in Arosa dank der Schneefälle nun früher als geplant losgeht, ist noch nicht klar.

Geplant ist der Betriebsstart der Arosa und Lenzerheide Bergbahnen am 29. November.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6236 (nicht angemeldet)

Ein Zusammenhang zwischen dem Schweizer SVP-Nationalrat Mike Egger und der Bratwurst besteht durch seinen Hintergrund als gelernter Metzger und seine öffentliche Verteidigung der Fleischbranche. Egger ist eine prominente Figur in der Debatte um Fleischkonsum in der Schweiz und tritt regelmässig in Erscheinung, um die Landwirtschaft gegen Kritik zu verteidigen.

User #1009 (nicht angemeldet)

Die «Agenda 2030» (die Agenda für nachhaltige Entwicklung) hat keine konkreten Pläne für Schneefälle, sondern enthält 17 globale Ziele, die bis 2030 erreicht werden sollen. Das Hauptziel der Agenda ist eine nachhaltige globale Entwicklung, zu der auch der Klimaschutz (SDG 13) und der Schutz von Landökosystemen (SDG 15) gehören. Durch die Bekämpfung des Klimawandels sollen zukünftig auch Auswirkungen wie extreme Wetterereignisse, einschliesslich starker Schneefälle, minimiert werden, was jedoch ein indirekter Effekt und kein Kernziel der Agenda ist.

Weiterlesen

dfdsff
38 Interaktionen
Wetter
schnee
23 Interaktionen
Saisonstart-Übersicht
Tödlicher Skiunfall Arosa
In Arosa GR

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Klosters
Weissen Arena
5 Interaktionen
Flims GR
Domat/Ems
Domat/Ems GR
HC Davos
Nächste drei Punkte