Metro

Metro und Malls – Syrien kündigt Grossprojekte an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Syrien,

Syrien hat den Start von zwölf landesweiten Grossprojekten im Wert von 14 Milliarden US-Dollar angekündigt.

Damaskus
Syrien plant den Beginn von zwölf Grossprojekten im Wert von insgesamt 14 Milliarden US-Dollar. (Archivbild) - keystone

Syrien hat den Start von zwölf Grossprojekten mit einem Gesamtvolumen von 14 Milliarden US-Dollar angekündigt. Die Vorhaben sollen nach Regierungsangaben landesweit umgesetzt werden und einen Wendepunkt in Infrastruktur und Wirtschaft einleiten.

Syrien plant Grossprojekte

Wie der Leiter der syrischen Investitionsbehörde, Talal al-Hilali, bei einer Investitionskonferenz in Damaskus erklärte, zählen zu den wichtigsten Projekten der Ausbau des Flughafens Damaskus, der Bau einer Metro in der Hauptstadt sowie mehrere Hochhaus- und Einkaufszentrenprojekte. «Sie sind Motoren für die Schaffung von Arbeitsplätzen und Signale für ein erneuertes internationales Vertrauen in Syrien», so al-Hilali.

Die Vereinbarungen mit internationalen Unternehmen wurden im Präsidentenpalast in Damaskus unter Anwesenheit von Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa und des US-Sondergesandten für Syrien, Thomas Barrack, unterzeichnet. Al-Hilali betonte, Syrien sei «offen für Investitionen» und wolle gemeinsam mit vertrauenswürdigen Partnern «ein neues Kapitel von Aufschwung und Wiederaufbau» schreiben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3642 (nicht angemeldet)

Finanziert mit unseren Steuergeldern

Weiterlesen

5 Interaktionen
Damaskus
Gesundheit Aargau
107 Interaktionen
Impfschutz beachten

MEHR IN NEWS

Great Barrier Reef
1 Interaktionen
Rekordsterben
Donald Trump
19 Interaktionen
Nächste Woche
Swiss Lotto
1 Interaktionen
Jackpot
Baby Prag Tschechien
5 Interaktionen
Riesenbaby

MEHR METRO

stalin metro
2 Interaktionen
Relief
SwissPass
1 Interaktionen
Dank KI
Stadler Rail
4 Interaktionen
134 Mio. Euro
Grosshandelskonzern

MEHR AUS SYRIEN

Syrien Rauchwolke Soldat
Trotz Waffenruhe
Syrien
1 Interaktionen
Syrien
südsyrische Provinz
Laut UN