Wetter

Mildes Wetter bringt Winterruhe der Bienen durcheinander

DPA
DPA

Deutschland,

Selbst frostige Kälte kann Bienen in der Regel nichts anhaben. Wenn es mitten im Winter dagegen ungewöhnlich mild ist, sorgt das bei den kleinen Tierchen schon eher für Probleme.

Bienen verlassen bei Sonnenschein einen Bienenstock auf dem Dach eines Gebäudes im Werksviertel München. Steigen die Temperaturen über zehn Grad, fliegen Bienen in der Regel aus.
Bienen verlassen bei Sonnenschein einen Bienenstock auf dem Dach eines Gebäudes im Werksviertel München. Steigen die Temperaturen über zehn Grad, fliegen Bienen in der Regel aus. - Sven Hoppe/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Das bisher milde Winterwetter stellt Bienenvölker vor neue Herausforderungen.

Steigen die Temperaturen über zehn Grad, fliegen Bienen in der Regel aus, wie Inga Klingner vom Landesverband Bayerischer Imker in Nürnberg sagte.

Das erhöhe ihren Energieverbrauch, zugleich fänden die Tierchen kaum Nahrung. Auch lege etwa die Königin des Bienenvolkes bei solch milden Temperaturen bereits ihre Eier. Dabei sollte sich die Königin im Winter schonen, erklärte Klingner. Die Arbeiterinnen des Bienenvolkes müssten dann die Brut versorgen und machten sich auf Futtersuche. Davon gebe es meist erst ab Februar und März genug.

Bei Imkern sei deshalb eine höhere Aufmerksamkeit für die Bienen gefragt, als in richtig kalten Wintern. Eine solche Situation dürfte es laut Klingner in Zukunft öfter geben. «Wir müssen unsere Imkerpraxis überdenken und anpassen.» Damit die Bienen nicht verhungern, greifen Imker meist ein und stellen den Bienen genügend Futter zur Verfügung.

Sobald die ersten Frühlingsblüher für ein Grün in der Landschaft sorgen, fänden die Bienen wieder von selbst genug Futter. Wann das soweit sein wird, hänge stets vom Wetter ab. Wenn es etwa wie im Jahr 2021 bis weit ins Frühjahr hinein kalt und regnerisch sei, müssten Imker noch länger einen aufmerksamen Blick auf ihre Bienen haben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sommercamp für Lehrer
170 Interaktionen
«Viel Arbeit»
Unilabs
37 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN NEWS

Good News
1 Interaktionen
Nach 13 Jahren
15 Interaktionen
Zwei Billionen Euro
Rapperswil-Jona SG
Rapperswil-Jona SG
St.Gallen
St.Gallen

MEHR WETTER

Hitze
In der Schweiz
Schauer WEtter
25 Interaktionen
Immer wieder Schauer
Wetter Sommer Sonne
7 Interaktionen
Bis zu 28 Grad
2 Interaktionen
900'000 Gäste

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lars Klingbeil
2 Interaktionen
Deutschland
Germany France Politics
2 Interaktionen
Finanzminister
4 Interaktionen
Richterwahl unklar