Menschenrechte

Menschenrechte in Deutschland – 346 Empfehlungen

DPA
DPA

Genève,

In regelmässigen Abständen unterziehen sich alle UN-Länder einer Überprüfung der Menschenrechtslage. Jetzt hat Deutschland Verbesserungsvorschläge erhalten.

Menschenrechtsrat
Eine Sitzung des Menschenrechtsrats am europäischen Hauptsitz der Vereinten Nationen in Genf. - Salvatore Di Nolfi/Keystone/dpa

Deutschland hat bei der Überprüfung der Menschenrechtslage im Land von UN-Mitgliedern 346 Verbesserungsvorschläge erhalten. Davon seien 283 akzeptiert worden, sagte die deutsche Botschafterin in Genf, Katharina Stasch. Weitere 63 seien zur Kenntnis genommen worden. Darunter seien solche, die die Bundesregierung bereits als umgesetzt betrachte. Der UN-Menschenrechtsrat nahm den Abschlussbericht im Konsens an.

Alle UN-Länder unterziehen sich in regelmässigen Abständen einer Überprüfung der Menschenrechtslage durch andere Länder. Die Bundesregierung hatte dazu einen Bericht vorgelegt, über den im November in Genf debattiert worden war.

Dankbar für die Empfehlungen

Die Empfehlungen bezogen sich unter anderem eine bessere Bekämpfung von Rassismus, mehr Unterstützung von Frauen, die Gewalt erleben und Massnahmen zur Verbesserung der Lage von Kindern in ärmeren Familien. Die Bundesregierung sei dankbar für die Empfehlungen, sagte Stasch: «Wir sind überzeugt, dass die Förderung von Menschenrechten zu Hause beginnt.»

Das Deutsche Institut für Menschenrechte monierte, dass die Bundesregierung das Konzept von strukturellem und institutionellem Rassismus nicht anerkenne. Gemeint sind damit zum Beispiel Strukturen von Institutionen, Gesetzen und Normen, die Menschen mit anderer als weisser Hautfarbe benachteiligen oder ausgrenzen. Es zeigte sich auch besorgt darüber, dass deutsche Behörden im Bildungsbereich teils an separaten Schulen für Menschen mit Beeinträchtigungen festhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Kopftuch
22 Interaktionen
Im Iran

MEHR IN NEWS

BLKB
1 Interaktionen
Debakel
marco rubio
5 Interaktionen
Sparprogramm
Novartis
Niederlage
Wolodymyr Selenskyj
8 Interaktionen
US-Waffenlieferungen

MEHR MENSCHENRECHTE

Caster Semenya Urteil
29 Interaktionen
Unfair behandelt
berset
60 Interaktionen
Alain Berset
24 Interaktionen
Amnesty

MEHR AUS GENèVE

WEURO 2025 Pia Sundhage
292 Interaktionen
Das Protokoll
WEURO 2025 Schweizer Nati
292 Interaktionen
Kommentar
a
91 Interaktionen
Ekstase in 92. Minute
Xhemaili
292 Interaktionen
Viertelfinal erreicht