Menschen in Europa teils hoch mit Schadstoffen belastet

DPA
DPA

Belgien,

Bei Menschen in Europa finden sich teilweise viele Schadstoffe im Blut. Die Werte seien bedenklich hoch, so eine Studie.

Blut
Die Menschen in Europa sind laut einer vom Umweltbundesamt koordinierten Untersuchung teils bedenklich hoch mit Schadstoffen belastet. - Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Studie hat die Schadstoffe im Blut von Menschen in Europa untersucht.
  • Die Werte seien dabei teilweise bedenklich hoch, zeigt die Auswertung.
  • Auch viele krebserregende Stoffe kommen vor, heisst es.

Manche Gifte sind in Textilien, Pizzakartons oder in der Beschichtung von Pfannen enthalten. Diese reichern sich dann im menschlichen Körper an. Das Umweltbundesamt kommt zu alarmierenden Ergebnissen.

Die Menschen in Europa sind laut einer vom Umweltbundesamt koordinierten Untersuchung teils bedenklich hoch mit Schadstoffen belastet. Es seien fortpflanzungsschädigende Weichmacher in allen untersuchten Kindern und Jugendlichen gefunden worden, teilte das Amt mit.

Chemikalien, die über lange Zeit im Körper anreichern und in Krebsverdacht stehen, seien in hohen Mengen im Blut gefunden worden. Sie werden zum Beispiel in beschichteten Pfannen verwendet. Die Untersuchung wurde Mittwoch und Donnerstag bei einer Konferenz in Brüssel vorgestellt.

Krebs
Mit jeder Generation nimmt das Krebsrisiko zu, schlussfolgert eine Studie der Harvard-Universität. (Symbolbild) - Keystone

Bei bis zu einem Viertel der untersuchten Jugendlichen sei die Pfas-Konzentration im Körper sehr hoch: «Gesundheitliche Wirkungen können nicht mehr mit ausreichender Sicherheit ausgeschlossen werden». Die Daten zeigten, dass Pfas mit wenigen Ausnahmen verboten werden sollten.

«Dies ist ein giftiges Problem, das alles Leben betrifft», so die Vorstandsvorsitzende der Organisation Chem Trust Europe. Der Verein setzt sich für einen besseren Schutz von Mensch und Umwelt vor problematischen Chemikalien ein. Sie betont, dass gefährliche Chemikalien auch in unseren Lebensmitteln oder der Atemluft gefunden werden können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

bodensee
10 Interaktionen
WWF warnt
Sociedad Quimica y Minera de Chile SA
2 Interaktionen
Abkommen ratifiziert
EU
23 Interaktionen
EU-Bericht
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

Wladimir Putin Kreml-Wohnung
1 Interaktionen
Gold und Glitzer
waffenruhe Marco Rubio
7 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung
Schwerer Unfall
1 Interaktionen
Sieben Tote

MEHR AUS BELGIEN

Maros Sefcovic
2 Interaktionen
Angebot
Diabetes typ 5
3 Interaktionen
Forschung
Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche
5 Interaktionen
Mehr Dialog