Strafe

Mehr als 4000 Menschen wegen nicht gezahlter Strafe im Gefängnis

AFP
AFP

Deutschland,

Immer mehr Menschen in Deutschland sitzen wegen nicht gezahlter Geldstrafen im Gefängnis.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundesamtes für Justiz: Zahl der Ersatzfreiheitsstrafe nimmt zu.

Die Zahl derer, die eine Ersatzfreiheitsstrafe antreten, nahm in den letzten Jahren deutlich zu, sagte ein Sprecher des Bundesamtes für Justiz dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Mittwochsausgaben). Demnach sassen 4411 Frauen und Männern Ende Juni dieses Jahres aus diesem Grund im Gefängnis. Rund ein Jahr zuvor waren es nur rund 3800 Menschen gewesen.

Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) will demnach das System der Ersatzfreiheitsstrafe überarbeiten. Der Paragraf 43 des Strafgesetzbuches sei so zu fassen, dass Betroffene nicht mehr pro Tagessatz einen Tag ins Gefängnis müssen, sondern nur noch einen halben

Kritik kommt dagegen aus der Richterschaft. «Der Deutsche Richterbund sieht die Pläne für eine Halbierung der Ersatzfreiheitsstrafe kritisch», sagte Sven Rebehn, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Richterbundes, dem RND. Zentrale Aufgabe der Ersatzfreiheitsstrafe sei es, die Zahlung einer verhängten Geldstrafe sicherzustellen. «Von der drohenden Freiheitsentziehung geht ein erheblicher Anreiz zur Zahlung aus.» Dieser drohe jedoch zu schwinden, wenn die zu erwartende Zeit im Gefängnis kürzer ausfalle.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Trump
29 Interaktionen
«Konstruktiv»
4 Interaktionen
Elf Verletzte

MEHR IN NEWS

Windows 11
Microsoft
apple
2 Interaktionen
News
Kreditkartenbetrug
5 Interaktionen
Kreditkartenbetrug
Spital Oberengadin
3 Interaktionen
Spital Samedan

MEHR STRAFE

Autofahrer Autolenker Auto
6,5 Jahre Haft
Election 2022 House Santos
9 Interaktionen
Schurke
Elina Valtonen
6 Interaktionen
Geldstrafe
Gisele Pelicot
In Berufungsprozess

MEHR AUS DEUTSCHLAND

rapper haftbefehl
«Larger than life»
Charlotte Würdig
Sido-Ex
Büro
21 Interaktionen
26,3 Tage
Weihnachten
Sicherheit zu teuer