Marjan Sarec setzt sich mit Minderheitsregierung durch
Der 40-jährige Politiker Marjan Sarec war August zum Regierungschef gewählt worden. Gestern hat er seine Minderheitsregierung im Parlament durchgesetzt.

Das Wichtigste in Kürze
- Marjan Sarec hat seine Minderheitsregierung im Parlament durchgesetzt.
- Mitte August wählte die Slowakei Sarec zum Ministerpräsident.
Das slowenische Parlament hat am Donnerstag die Minderheitsregierung von Ministerpräsident Marjan Sarec gebilligt. Sarec führt eine Minderheitsregierung aus Parteien des Mitte-links-Lagers. Die linksgerichtete Partei Levika unterstützt das Bündnis, ohne sich daran zu beteiligen.
Der neuen Regierung gehört an exponierter Position der Vorgänger-Regierungschef Miro Cerar als neuer Aussenminister an. Zdravko Pocivalsek bleibt Wirtschaftsminister. Die frühere Regierungschefin Alenka Bratusek ist Infrastrukturministerin.
Der 40 Jahre alte proeuropäische Politiker Sarec war Mitte August zum Regierungschef gewählt worden. Bei der Parlamentswahl im Juni war Sarecs «Anti-System»-Liste (LMS) mit 13 Sitzen auf Platz zwei gelandet. Stärkste Kraft wurde die Anti-Einwanderungspartei SDS von Ex-Ministerpräsident Janez Jansa, die auf 25 Sitze kam. Jansa gelang es aber nicht, eine Regierungskoalition zu bilden.
Sarec war nach seiner Karriere als Komiker und politischer Kabarettist zunächst Bürgermeister der nördlichen Stadt Kamnik geworden. 2017 bewarb er sich um das Amt des Staatschefs, unterlag aber knapp dem heutigen Präsidenten Borut Pahor.