Macron will sich bei G7 für Afrika stark machen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Am nächsten Freitag treffen sich die führenden Wirtschaftsmächte G7 online. Frankreichs Präsident Macron will die Impfstoff-Verteilung thematisieren.

emmanuel Macron
Emmanuel Macron, Präsident von Frankreich. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Freitag ist das Online-Treffen der G7-Länder geplant.
  • Emmanuel Macron will Afrika bei der Verteilung der Impfstoffe angemessen berücksichtigen.
  • Der französische Staatschef spricht beim Vorgehen gegen die Pandemie von «Weltkrieg».

Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron will sich beim Online-Treffen der G7-Länder dafür einsetzen, afrikanische Länder beim Verteilen von Corona-Impfstoffen angemessen zu berücksichtigen. Das bestätigten Kreise des Präsidialamts am Sonntag in Paris. Das Videotreffen von sieben führenden Wirtschaftsmächten (G7) ist für Freitag geplant, der britische Premierminister Boris Johnson wird die Debatte leiten.

«Die afrikanischen Länder stellen uns berechtigterweise Fragen zum Impfstoff-Zugang, sagte Macron der Wochenzeitung »Le Journal du Dimanche.

Das Projekt ACT Accelerator (ACT-A) der Weltgesundheitsorganisation WHO erlaube es, zwei Milliarden Dosen zu einem vergleichsweise günstigen Preis zu sichern. Es müsse aber schneller vorangehen, forderte Macron.

Macron sprach mit Blick auf das Vorgehen gegen die Covid-19-Pandemie von einem «Weltkrieg». Nötig sei ein rasches gemeinsames Handeln auf internationaler Ebene. Der Kampf gegen Virus-Mutationen sei ein «Wettlauf mit der Zeit». Johnson will nach britischen Regierungsangaben die anderen Staats- und Regierungschefs zu engerer Zusammenarbeit bei der Verteilung von Corona-Impfstoffen aufrufen. Zur G7 gehören die USA und Kanada, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und Italien sowie Japan.

Kommentare

Weiterlesen

emmanuel macron boris johnson
10 Interaktionen
Vakzin-Verteilung
Angela Merkel
187 Interaktionen
Merkel und Macron

MEHR IN NEWS

edeka
Nachhaltigkeit
Stadt Schaffhausen
3 Interaktionen
Schaffhausen
Für ihre Arbeit an einem eigenen KI-Modell für die Schweiz nutzen die Forschenden den Supercomputer Alps.
6 Interaktionen
KI-Modell
VBZ
2 Interaktionen
Im Morgenverkehr

MEHR AUS FRANKREICH

François Bayrou
Paris
Emmanuel Macron und Wladimir Putin
20 Interaktionen
Gespräch
Karl Lagerfeld
1 Interaktionen
Für 5 Millionen Euro
Pariser Notre-Dame
1 Interaktionen
Nach Brand