Luxair präsentiert erste Embraer E195-E2
Mit der Integration der Embraer E195-E2 setzt Luxair ein deutliches Zeichen für eine zukünftige Flottenmodernisierung und nachhaltiges Wachstum.

Luxair wird ihre erste Embraer E195-E2 noch vor Jahresende 2025 übernehmen. Das Flugzeug befindet sich laut «airliners.de» aktuell in der Endmontage im Embraer-Werk in São José dos Campos in Brasilien.
Luxair hat sechs Exemplare fest bestellt und hält Optionen für drei weitere, um die Flotte langfristig zu modernisieren. Das erste Flugzeug für Luxair fällt durch eine auffällige neue Lackierung auf:
Der Schriftzug «Luxair» zieht sich nun grösser und prominenter über den vorderen Rumpf. Zudem wurde der bisherige dreidimensionale Fahnen-Effekt auf der Heckflosse entfernt, was der Maschine ein moderneres und klareres Erscheinungsbild verleiht.
Mehr Komfort und Nachhaltigkeit
Die Embraer E195-E2 soll Luxairs Netzwerk in Europa stärken und gleichzeitig nachhaltiger, effizienter und komfortabler werden, so «wort.lu». Mit einer 2-2-Sitzanordnung verspricht das Flugzeug eine ruhigere Kabine und mehr Platz für die Passagiere.
Die Maschine zählt zu den modernsten Jets in der Kurz- und Mittelstreckenflotte von Luxair. Die Embraer E2-Familie ist bekannt für ihre reduzierte Geräuschentwicklung und geringeren Treibstoffverbrauch im Vergleich zu älteren Modellen.

Luxair betont, dass die neuen Jets ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Luftfahrt seien.
Luxair will Embraer E195-E2 2026 in Europa einsetzen
Die neuen Maschinen ergänzen die bestehende Flotte aus Boeing 737 und De Havilland-Dash-8-Flugzeugen, ohne letztere zu ersetzen
Der Linienbetrieb beginnt laut «aerotelegraph.com» im Januar 2026 mit Strecken von Luxemburg nach Mailand, Palma de Mallorca und Wien.
Ab dem 13. Februar 2026 soll die Maschine auch nach Berlin fliegen, ab dem 20. Januar nach München und ab 21. Januar nach Wien. Die Einsätze sind für mehrere Frequenzen pro Woche geplant, um das Streckennetz zu bedienen.