Berner Politiker fordern Bargeld-Pflicht für Beizen

Dennis Kittler
Dennis Kittler

Bern,

Mit einer Motion setzen sich sechs Grossräte im Kanton Bern für das Recht auf Barzahlung ein. Der Kanton soll sichern, dass jeder in Beizen bar zahlen darf.

Finanzen
In einer Motion fordern sechs Berner Grossräte, dass Beizen grundsätzlich Bargeld akzeptieren müssen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Sechs Berner Grossräte setzen sich mit einer Motion für die Zahlung mit Bargeld ein.
  • Demnach sollen Beizen verpflichtet sein, Scheine und Münzen zu akzeptieren.
  • Mehr und mehr Geschäfte lassen nur noch Karten- und App-Zahlung zu.

Sechs Berner Grossräte fordern in einer Motion eine gesetzliche Pflicht zur Möglichkeit der Barzahlung in Beizen. Die Motion ist parteiübergreifend und will sicherstellen, dass jedes Restaurant weiterhin Bargeld akzeptiert.

Am Dienstag wurde sie im Kantonsparlament eingereicht. Hinter dem Vorstoss stehen Nils Fiechter (SVP), Beat Cattaruzza (GLP), René Maeder (Die Mitte), Hans Schär (FDP), Samuel Kullmann (EDU) und Adrian Spahr (SVP).

Zahlst du lieber bar?

Hintergrund: Immer mehr Beizen würden nur noch bargeldloses Zahlen per Karte oder App akzeptieren, heisst es im Motionstext. Das schränke die Freiheit eines jeden Einzelnen ein.

Und weiter schreiben die Motionäre: «Gemäss dem Bundesgesetz über die Währung und die Zahlungsmittel (WZG) sind Schweizer Banknoten und Münzen gesetzliche Zahlungsmittel, die grundsätzlich akzeptiert werden müssen.»

Bargeldlose Zahlungsmethoden sind in vielen Urlaubsländern weitverbreitet. (zu dpa: «Für und Wider: Mit Bargeld in den Urlaub fahren»)
Bargeldlose Zahlungsmethoden nehmen immer mehr zu. - Franziska Gabbert/dpa-tmn/dpa

Dass mehr und mehr Geschäfte im Gastgewerbe Barzahlung ausschliessen, führe zu einer «Diskriminierung». Gerade Ältere oder Jugendliche, die noch keine Karte besitzen, würden so ausgeschlossen.

Die Grossräte fordern deshalb, dass Gäste in Beizen selbst wählen können, ob sie bar oder mit Karte bezahlen wollen.

Kommentare

User #3845 (nicht angemeldet)

…kein Problem, gehe auch ohne Bargeldpflicht nicht mehr in Beiz!

User #5459 (nicht angemeldet)

Wie sagte Oma schon immer nur bares ist wahres! Was machen wir, wenn wirklich mal die Strom Infrastruktur ausfällt, ein funktioniert kein Automat mehr der Geld geben sollte, kein Billett kann man lösen(was positiv wäre eh zu teuer;) ) Wir müssen beim Bargeld bleiben, Barzahlung ist das wahre !!!

Weiterlesen

schweiz elektronische bezahlung bargeld
43 Interaktionen
Umfrage zeigt
Kellnerin / Gastronomie
187 Interaktionen
«80 Prozent»
Oktoberfest
92 Interaktionen
Nur noch mit Karte

MEHR AUS STADT BERN

Stanford Lead BFH Wirtschaft
Die Bilder
srf
Das N-Wort
Bern, Gaza
27 Interaktionen
Gaza-Demo
Palästina Demo Bern
31 Interaktionen
Artete aus