Zukunft «made in Bern» an der BFH

Andrea Bauer
Andrea Bauer

Bern,

Echte Innovationspower: Beim Stanford LEAD Alumni-Event an der BFH Wirtschaft zeigten Unternehmende und Forschende, wie die Schweiz Zukunft gestaltet.

Stanford Lead BFH Wirtschaft
Frische Ideen, mutige Köpfe und echte Innovationspower beim Stanford LEAD Alumni-Event an der BFH Wirtschaft. - Alexandra Schürch

Von KI bis Klimaschutz: Vordenkende aus Forschung, Start-ups und Wirtschaft trafen sich an der BFH Wirtschaft, um im Rahmen des Stanford LEAD Swiss Innovation Programms über die grossen Themen der Zukunft zu sprechen.

Larissa Schnell (Silenccio AG), Fred Mpala (Thomson Reuters), Stefan Frei (ETH Zürich) und Rudolf Maculan (ETH AI Center) diskutierten, wie künstliche Intelligenz verantwortungsvoll eingesetzt werden kann.

Sebastian Gurtner und Deepti Pahwa (Beide BFH Business School). - Alexandra Schürch

Marcus Grüschow (MGME Neurotech) zeigte, wie Neurowissenschaften die Arbeitswelt verändern, und Janis Aguilar sowie Bastian Wetzel (CV VC Labs) gaben Einblick in die dynamische Welt der Blockchain.

Nutzt du KI in deinem Alltag?

Patrick Griss (Zühlke Ventures) sprach über den Weg von der Forschung zum Markt, während Thierry Kneissler (Twint) seine Erfahrungen als Fintech-Gründer teilte. Ein Tag voller Ideen, Inspiration – und echter Schweizer Innovationsfreude.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

BFH-HAFL
Berner Fachhochschule
Prof. Dr. Susan Müller
BFH Wirtschaft

MEHR AUS STADT BERN

Finanzen
5 Interaktionen
«Diskriminierung»
srf
Das N-Wort
Bern, Gaza
27 Interaktionen
Gaza-Demo
Palästina Demo Bern
31 Interaktionen
Artete aus