Lufthansa: Miles & More wegen Corona-Krise verlängert
Europas grösste Airline, Lufthansa, verlängert ihr Meilenprogram Miles & More. Doch die Konkurrenz ist etwas kulanter.

Das Wichtigste in Kürze
- Lufthansa zeigt sich gegenüber ihren treusten Kunden kulant und verlängert Miles & More.
- Die Airline liess sich gegenüber der Konkurrenz aber länger Zeit und ist weniger kulant.
Dem Tourismus schlägt die Corona-Krise auf Herz und Nieren: Reisen werden nicht gebucht, Hotelbetten sind leer, Flieger bleiben am Boden. Die Branche zeigt sich aber kulant. Von Kreuzfahrtlinien bis zu den Airlines: Zuvor nicht stornierbare Buchungen lassen sich meist kostenlos erstatten, hält das «Handelsblatt» fest. Als Pauschalbucher hat man demnach einen gesetzlichen Anspruch auf Rückerstattung seiner Reise.
Wie sieht es aber mit den Bonusprogrammen der Fluggesellschaften aus? Verlieren Hunderttausende von Kunden nun ihre wertvollen Goldkarten, mit denen man vor dem Abflug viele Extras bekommt?
Es mag etwas zynisch klingen, sich in diesen Zeiten über den Ablauf seinen Status Gedanken zu machen. Aber Fakt ist: Vielflieger und -schläfer sind für Airlines und Hotels die wichtigsten Kunden. Sie sollten nun bei Laune gehalten werden, denn sie bringen den grössten Umsatz.
Verlängerung von Miles & More
Die Lufthansa hat nun auch bei ihrem Vielfliegerprogramm Miles & More Klarheit geschaffen. Laut einer Mail, die am 16. Mai an die Teilnehmer verschickt wurde, wird jeder Status, der im Februar 2021 auslaufen würde, um ein Jahr verlängert. Wer aber seinen Status im Jahr 2019 erreicht oder verlängert hat, bekommt kein Extrajahr geschenkt.

Gleichzeitig verschiebt die Lufthansa die eigentlich zum kommenden Jahr geplante Umstellung von Miles & More um ein Jahr. Die bisherigen Programmregeln bleiben damit bis Ende 2021 in Kraft. Voucher mit Verfallsdatum 2020 sind nun bis Ende 2021 gültig.
Andere Airlines geben sich da weitaus kulanter. Sie haben beispielsweise die für Status oder Requalifizierung erforderlichen Punkte oder Flugsegmente für das laufende Jahr abgesenkt.