Brexit

London streicht EU-Vorschriften: Rückkehr von Pfund und Unze nahe

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Nach dem Brexit hat Grossbritannien zahlreiche EU-Vorschriften gestrichen. So könnte auch die Währung Pfund und Unze wieder eingeführt werden.

Britischer Pfund
Die 42-jährige Carla B. will nichts von ihrem Vermögen für ihre Kinder sparen. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Grossbritannien könnte zu seiner alten Währung Pfund und Unze zurückkehren.
  • Die Regierung kündigte an, das alte System wiedereinführen zu wollen.
  • Brexit-Befürworter feiern die Rückkehr zur alten Tradition.

Alte Masseinheit, neue Masseinheit: Als Folge des Brexits hat Grossbritannien zahlreiche EU-Vorschriften gestrichen und damit die Rückkehr zu Warenauszeichnungen mit Pfund und Unze geebnet. Die Regierung von Premierminister Boris Johnson kündigte an, das imperiale System für Gewichte und Masse wiedereinzuführen, wie die Zeitung «The Times» am Freitag berichtete.

Damit dürfen Geschäfte künftig ihre Waren nur noch in Pfund und Unze auszeichnen – unter EU-Regeln war das nur erlaubt, wenn zugleich das Gewicht in Kilogramm angegeben war. Brexit-Befürwortern war das Verbot ein Dorn im Auge, sie feiern jetzt die Rückkehr zu englischen Traditionen.

Königliche Krone auf Pint-Gläsern

Ebenfalls erlaubt ist nun wieder, auf Pint-Gläsern die königliche Krone zu drucken. Als «Crown Stamp» zeigte das Symbol jahrhundertelang das korrekte Eichmass der Gefässe an. 2007 eingeführte EU-Regeln, an die sich das damalige EU-Mitglied Grossbritannien halten musste, ersetzte die Krone durch das einheitliche CE-Zeichen.

Nachwahl
Der Premierminister Grossbritanniens, Boris Johnson. (Archivbild) - Keystone

Die Rückkehr zu den alten Bezeichnungen und Symbolen gilt als demonstrativer Schritt, um sich von der EU weiter abzugrenzen. Starre EU-Regeln, die keine Rücksicht auf britische Traditionen nahmen, waren in der emotionalen Debatte über den EU-Austritt ein wichtiges Argument der Brexit-Befürworter.

Johnson hatte angekündigt, mit dem Brexit erhalte Grossbritannien seine Souveränität zurück. Kritiker der Massnahme betonen, dass die Rückkehr zum alten System für grosse Verwirrung sorgen dürfte, da fast alle unter 40-Jährigen nicht mehr gewohnt sind, in Pfund und Unze zu rechnen. Distanzen dagegen wurden auch zu EU-Zeiten stets in Meilen statt in Kilometern angegeben.

Kommentare

Weiterlesen

a
Wegen Israel
a
9 Interaktionen
Miet-Arena

MEHR IN NEWS

Galaxy S25 Edge (Symbolbild)
Ultraleichtes Design
Holcim-Präsident Jan Jenisch
1 Interaktionen
Scharfe Kritik
Die Holcim Aktie
Spannender Mai
Passagier Flugzeug
1 Interaktionen
Notfälle

MEHR BREXIT

Brexit
6 Interaktionen
5 Jahre danach
Keir Starmer
«Neuanfang»
City of London
19 Interaktionen
Wachstum
Brexit
5 Interaktionen
Handels-Einbruch

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Motörhead-Fans
1 Interaktionen
Kultrocker
«Robin-Hood-Baum»
Urteil
Manchester United Kommentar
10 Interaktionen
Kommentar
Bundesrat Albert Rösti
30 Interaktionen
Nach London