EU

Lebkuchen-Produktion in der EU deutlich zurückgegangen

DPA
DPA

Luxemburg,

Die Lebkuchen-Produktion in der EU ist innerhalb von zehn Jahren um mehr als ein Fünftel zurückgegangen.

Lebkuchen auf dem Christkindlesmarkt in Nürnberg. Foto: Daniel Karmann/dpa
Lebkuchen auf dem Christkindlesmarkt in Nürnberg. Foto: Daniel Karmann/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das waren 21 Prozent weniger als 2008 - damals waren es den Angaben zufolge 239.000 Tonnen.

2018 wurden in den 28 Staaten fast 190.000 Tonnen des Gebäcks hergestellt, wie die EU-Statistikbehörde Eurostat am Donnerstag mitteilte.

Das waren 21 Prozent weniger als 2008 - damals waren es den Angaben zufolge 239.000 Tonnen. 2017 lag der Wert bei 199.000 Tonnen.

Fast die Hälfte (44 Prozent) des gesamten Lebkuchens wurde 2018 im grössten EU-Staat Deutschland produziert. Mit einer Menge von 82.500 Tonnen lag der Wert für die Bundesrepublik nur leicht unter dem des Vorjahrs. Im Zehnjahresvergleich ist die Produktion allerdings auch in Deutschland stark zurückgegangen. 2008 wurden hier noch mehr als 104.000 Tonnen produziert.

Zusammen mit den Niederlanden (45.000 Tonnen) und Polen (27.000) wurden in Deutschland 2018 mehr als drei Viertel des gesamten Lebkuchens in der EU hergestellt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

wetter
219 Interaktionen
Neuschnee!
Masken Emix
22 Interaktionen
In Deutschland

MEHR IN NEWS

A13 Falschfahrerin
Zillis GR
Weissbad Unfall
Weissbad AI
Regen
Kälteeinbruch
E-Auto
1 Interaktionen
Rekordfahrt

MEHR EU

EU Defizit
1 Interaktionen
Treffen
Ursula von der Leyen und Donald Trump
16 Interaktionen
Laut EU-Kommission
Pierre-Yves Maillard
62 Interaktionen
«Zu teuer»
Containerterminal Hafen Zölle
12 Interaktionen
Wichtige Woche

MEHR AUS LUXEMBURG

Condor
Ferienflieger
Éric Lombard
61 Interaktionen
Finanzpolitik
Europäische Investitionsbank
1 Interaktionen
Innovation
EU
21 Interaktionen
Eurozone