Lastwagenbauer MAN (Traton) stoppt die Produktion

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der Lastwagenbauer MAN, welcher zur VW-Tochter Traton gehört, stellt seine Produktion vorerst ein. Grund dafür ist die vom Coronavirus ausgelöste Krise.

MAN Traton
Lastwagen von MAN. Die Marke gehört zur VW-Tochter Traton. (Archivbild) Foto: Juan Carlos Rojas/dpa - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Donnerstag wurde im MAN-Stammwerk München die Produktion eingestellt.
  • In den anderen Werken des Lastwagenbauers wird individuell heruntergefahren.
  • Die zur VW-Tochter Traton gehörende Marke beschäftigt aktuell 36'000 Mitarbeiter.

Der Lastwagenbauer MAN hat wegen der Coronavirus-Pandemie und ausbleibender Zulieferungen seine Produktion im Stammwerk München am Donnerstag eingestellt. «In den anderen Werken wird die Produktion individuell heruntergefahren», teilte das Unternehmen mit.

Ab 23. März seien die deutschen Standorte in Kurzarbeit. Auch in den ausländischen Werken werde die Produktion zurückgefahren. Vertrieb und Service sollten «so lange es die Gesamtsituation zulässt» aufrechterhalten werden.

MAN Truck & Bus gehört zur VW-Tochter Traton und beschäftigt weltweit derzeit noch 36'000 Mitarbeiter.

Davon 9200 im Stammwerk München, 3700 im Dieselmotorenwerk Nürnberg, 2400 im Achsen- und Komponentenwerk Salzgitter, 6000 bundesweit im Verkauf. Dazu kommen 2300 im Lkw-Werk Steyr (Österreich) und 6000 in den Stadtbus- und Reisebus-Werken Ankara (Türkei) und Starachowice (Polen).

Kommentare

Weiterlesen

München/Bilbao
osram
Kurzarbeit möglich
Porsche 911 Produktion Corona
5 Interaktionen
Stresstest

MEHR IN NEWS

Ethereum-Kurs
Kryptomarkt
Die us börsen
Wall Street
sdf
122 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ski Aggu
Engagement
Antarktis Forschende Wolken
7 Interaktionen
Forschende bestätigen
Claus Peymann
88-jährig
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal