AfD

Laschet zu Maassen: Muss sich an Abgrenzung zur AfD halten

DPA
DPA

Deutschland,

Die Wahl von Hans-Georg Maassen zum Bundestagskandidaten in Thüringen hat selbst in der CDU für viel Aufregung gesorgt. «Spaltpotenzial» habe die Nominierung aber nicht, betont CDU-Chef Laschet.

Hans-Georg Maassen (CDU) in der Wahlkreisvertreterversammlung der CDU-Kreisverbände in Südthüringen nach der gewonnenen Abstimmung. Foto: Michael Reichel/dpa
Hans-Georg Maassen (CDU) in der Wahlkreisvertreterversammlung der CDU-Kreisverbände in Südthüringen nach der gewonnenen Abstimmung. Foto: Michael Reichel/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • CDU-Chef Armin Laschet sieht in der umstrittenen Nominierung von Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maassen als Bundestagskandidat kein Spaltpotenzial für die Union.

«Nein, das sehe ich nicht», sagte Laschet am Montag in Berlin nach einer hybriden Sitzung des CDU-Präsidiums auf eine entsprechende Frage. «Mit der AfD wird nicht koaliert, nicht kooperiert, nicht einmal verhandelt.» Die AfD sei erklärter politischer Gegner der CDU. Ziel sei es, dass sie aus den Parlamenten verschwinde. «Ich erwarte nur, dass sich jeder an diese Regeln, die ich vorgebe, hält. Auch der Kandidat im Wahlkreis Suhl/Schmalkalden.»

Es sei «klug, die Grundlinie der CDU in der Abgrenzung zur AfD zu formulieren» und dabei auch Klartext zu reden, sagte Laschet. Dies gelte für die CDU in Thüringen wie für die CDU in Deutschland. «Ich gehe davon aus, dass sich auch Herr Maassen daran hält.» Er habe keinen Grund, daran zu zweifeln. Der CDU-Vorsitzende ergänzte, eine Volkspartei habe «unterschiedliche Typen als Direktkandidatinnen und Direktkandidaten». Für die CDU Deutschlands sei die Richtung entscheidend. Und «die gibt der Parteivorsitzende vor». Die Gremien der Bundespartei würden sich nicht mit der Aufstellung in den 299 Wahlkreisen in Deutschland beschäftigen, sagte Laschet. Dies sei nach dem Parteiengesetz Aufgabe der örtlichen Ebenen.

Maassen war am Freitagabend von den Delegierten von vier CDU-Kreisverbänden in Südthüringen mit 86 Prozent der Stimmen bei einem Gegenkandidaten zum Bundestagskandidaten gewählt worden. Sein Wahlkreis in Südthüringen gilt als heikel für die CDU, nachdem der angestammte Kandidat Mark Hauptmann im Zuge der Masken-Affäre aus der CDU ausgetreten war. Maassen ist wegen seiner Haltung unter anderem zur Flüchtlingspolitik der Bundesregierung umstritten. Politiker von SPD, Grünen und Linke warfen der CDU vor, mit Maassen am rechten Rand zu fischen. Massive Kritik kam auch aus den Reihen von CDU und CSU.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
278 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
96 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
2 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
19 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AFD

die afd
2 Interaktionen
Kommunalwahl
Martin Vincentz
7 Interaktionen
Deutschland
CDU
104 Interaktionen
Deutschland
Wehrpflicht
6 Interaktionen
Rückkehr

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur