CDU

Laschet spricht über schmerzliche Verluste bei Bundestagswahl

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die CDU stürzte bei der Wahl auf einen historischen Tiefpunkt. Nun hat Kanzlerkandidat Armin Laschet persönliche Fehler eingestanden.

armin laschet
CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet tritt im Konrad-Adenauer-Haus vor die Presse. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die CDU stürzte bei der Wahl von 32,9 auf 24,1 Prozent.
  • Nun sich Kanzlerkandidat Armin Laschet zu dem Debakel geäussert.
  • Er wisse, dass er auch einen persönlichen Anteil daran habe.

Der CDU/CSU-Kanzlerkandidat Armin Laschet hat eine Erneuerung der CDU angekündigt und persönliche Fehler eingestanden. Dies nach den schweren Verlusten bei der Wahl.

Ein Ergebnis unter 30 Prozent sei nicht der Anspruch der Union als Volkspartei. Dies sagte der CDU-Chef nach Beratungen der Parteigremien am Montag in Berlin. Besonders drastisch seien die Ergebnisse der CDU im Osten ausgefallen.

Es stehe völlig ausser Frage, das Ergebnis «kann, darf und wird» die Union nicht zufriedenstellen, sagte Laschet. Zwar habe die Union im Schlussspurt aufgeholt und Rot-Rot-Grün verhindert. Es habe aber zugleich schmerzliche Verluste gegeben und nicht gereicht für Platz eins.

cdu armin laschet
CDU Kanzlerkandidat Armin Laschet kommt vorgefahren zu den Gremiensitzungen der Partei nach der Bundestagswahl 2021 im Konrad-Adenauer-Haus. - dpa

Natürlich wisse er, dass er auch einen persönlichen Anteil daran habe. Das Ergebnis werde intensiv aufgearbeitet werden. Egal, ob die Union in Regierungsverantwortung komme, es müsse eine Erneuerung auf allen Ebenen stattfinden.

Die CDU/CSU hatte bei der Wahl ein Debakel erlitten. Sie stürzte von 32,9 Prozent auf den historischen Tiefpunkt von 24,1 Prozent ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Wahlen
111 Interaktionen
Mit FDP und Grünen
a
257 Interaktionen
Andrang in Berlin

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
5 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
20 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR CDU

afd spd
38 Interaktionen
NRW-Wahl
Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen
104 Interaktionen
Parteien beraten
Söder
33 Interaktionen
AfD stark
Radtke
8 Interaktionen
Steuerdebatte

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur