Arbeitsmarkt

Lage am Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter positiv

AFP
AFP

Deutschland,

Die Lage am deutschen Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter positiv.

Logo der Bundesagentur für Arbeit
Logo der Bundesagentur für Arbeit - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundesagentur für Arbeit: Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen ab.

«Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen kräftig ab», erklärte der Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit (BA), Daniel Terzenbach, am Donnerstag. Die Arbeitslosenzahl ging im September gegenüber dem Vormonat um 114.000 auf insgesamt 2,465 Millionen zurück, die Arbeitslosenquote sank damit um 0,2 Prozentpunkte auf 5,4 Prozent.

«Die Beschäftigung und der Stellenbestand wachsen und liegen wieder über ihrem jeweiligen Vorkrisenniveau, gleichzeitig sinkt die Zahl der Kurzarbeiter deutlich», erklärte Terzenbach weiter. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sank die Arbeitslosenzahl im September um 382.000, die Quote um 0,8 Prozentpunkte.

Auch die Inanspruchnahme der Kurzarbeit ging laut den Zahlen der BA weiter zurück. Im Juli 2021, den aktuellsten Monat, für den Zahlen zur tatsächlichen Inanspruchnahme zur Verfügung stehen, waren 927.000 Arbeitnehmer in Kurzarbeit. Die Inanspruchnahme ging damit weiter zurück, im April 2020 hatte sie mit knapp sechs Millionen den Höhepunkt erreicht.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Zölle
289 Interaktionen
Endet bald
a
169 Interaktionen
«Kein Auge trocken»

MEHR IN NEWS

Niederweningen
In Niederweningen ZH
russland
2 Interaktionen
«Historisch
donald trump
1 Interaktionen
Sieg mit Risiko

MEHR ARBEITSMARKT

Arbeitslosenquote in den USA
4 Interaktionen
4,1 Prozent
Arbeitsmarkt
5 Interaktionen
Stimmung
arbeitslosenquote
4 Interaktionen
2,8 Prozent
steuersenkung
14 Interaktionen
Arbeitsmarkt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Köln Spielplatz
14 Interaktionen
Wie bitte?
Waldbrand
2 Interaktionen
Waldbrände wüten
Jens Spahn
12 Interaktionen
«Schrittweise»
Verhandlungsteam der EU
2 Interaktionen
Mit den USA