Kinderschutzbund beklagt fehlendes Gesamtkonzept für Schulen in Corona-Krise

AFP
AFP

Deutschland,

Der Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes, Heinz Hilgers, hat ein fehlendes Gesamtkonzept für Schulen und Kitas in der Corona-Pandemie beklagt.

Leeres Klassenzimmer in Eichenau bei München
Leeres Klassenzimmer in Eichenau bei München - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Hilgers wirft Politik mangelnde Entschlossenheit vor.

Das Treffen der Kultusminister an diesem Montag sei «die letztmalige Chance, für mehr Klarheit zu sorgen», sagte Hilgers dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). Vor allem die Schulen bräuchten ein Gesamtkonzept, «das über das Hangeln von Feiertag zu Feiertag hinausgeht».

Die Diskussion um gesicherten Schulunterricht und zum Betreiben von Kitas in der Corona-Pandemie sei «seit dem Sommer kein Stück weitergekommen», kritisierte Hilgers. «Wenn wir das Vertrauen in die Massnahmen zur Pandemie-Bekämpfung nicht zerstören wollen, brauchen wir einen Plan.»

Er sei sich der Probleme, vor denen die Politik stehe, bewusst, betonte der Kinderschutzbund-Präsident. Vorschläge lägen «dennoch zur Genüge auf dem Tisch». Es mangele an «Entschlossenheit zur Umsetzung».

Hilgers sagte, er empfinde es als «Bankrotterklärung», wenn Eltern in der Pandemie zum Teil an einem Sonntagabend erfahren hätten, dass die Kinder am nächsten Tag zu Hause bleiben sollten. Das verunsichere sowohl Kinder als auch Eltern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sdf
57 Interaktionen
Ansprüche steigen
google
14 Interaktionen
Monopol missbraucht?

MEHR IN NEWS

zürich
Luzern
esc israel
ESC 2026
YB
Tribünen-Zeugnis

MEHR CORONAVIRUS

14 Interaktionen
Kinder-Todesfälle
corona
4 Interaktionen
DBfK
corona
8 Interaktionen
Corona
Bundestag
2 Interaktionen
Untersuchung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

grill den henssler
«Grill den Henssler»:
sinan selen
1 Interaktionen
Selen
CDU
90 Interaktionen
Deutschland