Kellner in Italien erstickt in Pause an Stück Mozzarella
Als ein Kellner in Italien in seiner Pause ein Stück Mozzarella zu sich nimmt, erstickt er.

Das Wichtigste in Kürze
- Ein Kellner ist in Italien an einem Stück Mozzarella erstickt.
- Jede Hilfe kam für den 50-Jährigen zu spät.
- Ersticken ist in der Schweiz die zweithäufigste Todesursache im häuslichen Umfeld.
In Italien ist ein 50-jähriger Mann erstickt – durch ein Stück Mozzarella.
Der Kellner namens Adriano Poponessi befand sich gerade in einer Arbeitspause, als sich die Tragödie am Samstag abspielte. Er arbeitete in einem Strand-Restaurant in Sabaudia in der Provinz Latina.
Poponessi wollte sich wohl mit einem Stück Mozzarella stärken. Doch er verschluckte sich daran, wie das italienische Portal «Today» berichtet.
Die Anwesenden reagierten sofort: Sie alarmierten den Notruf und versuchten, Erste Hilfe zu leisten. Diese Bemühungen wurden auch von den eintreffenden Rettungskräften weitergeführt – vergebens: Poponessi hatte einen Herzstillstand erlitten und verstarb.
An dem besagten Wochenende fand in Sabaudia am Strand das «Sabaudia Sunset Jazz Festival 2025» statt. In Folge des Unfalls sagte die «Lucy Soul Band» ihren Auftritt ab. Etwa Tausend Menschen wären wohl für das Konzert anwesend gewesen.
Zweithäufigste Todesursache im häuslichen Umfeld
Verschlucken ist keine seltene Todesursache – auch nicht in der Schweiz: Rund 140 Menschen sterben hier jährlich einen Erstickungstod, davon sind die meisten Unfälle durch Verschlucken.
Somit ist es die zweithäufigste Todesursache im häuslichen Umfeld – nach Stürzen. Das berichtet die Schweizer Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU).
Laut der BFU sind kleine Kinder und ältere Menschen besonders gefährdet. Um das Risiko zu vermindern, sei es vor allem wichtig, in Ruhe und im Sitzen zu essen.