
Das Wichtigste in Kürze
- 22.
Mai 2019:
22. Kalenderwoche, 147. Tag des Jahres
Noch 218 Tage bis zum Jahresende
Sternzeichen: Zwillinge
Namenstag: Augustin, Bruno
HISTORISCHE DATEN
2012 - Mit einem Gottesdienst im Ratzeburger Dom wird die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland gegründet. Die Nordkirche entstand aus der Fusion der nordelbischen, der mecklenburgischen und der pommerschen Kirche.
2005 - Deutschland verabschiedet als neuntes Mitglied der Europäischen Union die neue EU-Verfassung. Zwei Wochen nach dem Bundestag stimmt auch der Bundesrat dem Vertragswerk zu.
1999 - Die Flensburger Erotik-Versand Beate Uhse AG geht an die Börse.
1994 - Nach mehr als 20jährigem Exil ist der russische Literaturnobelpreisträger Alexander Solschenizyn in seine Heimat zurückgekehrt. 1974 war der Regimekritiker aus der Sowjetunion ausgewiesen worden und hatte seitdem in den USA gelebt.
1974 - Jacques Chirac wird zum französischen Premierminister ernannt.
1972 - Das ZDF zeigt die erste Folge der amerikanischen Science-Fiction-Fernsehserie «Raumschiff Enterprise».
1942 - Tschechische Widerstandskämpfer verüben ein Attentat auf den «Stellvertretenden Reichsprotektor» des «Protektorats Böhmen und Mähren», Reinhard Heydrich. Am 4. Juni erliegt er seinen Verletzungen.
1934 - Beginn der ersten Fussball-Weltmeisterschaft auf europäischem Boden in Italien.
1679 - Das englische Parlament verabschiedet die «Habeas-Corpus-Akte». Dieses Gesetz schützt Bürger vor willkürlichen Verhaftungen.
GEBURTSTAGE
1990 - Chris Colfer (29), amerikanischer Schauspieler («Glee»)
1973 - Giorgos Lanthimos (46), griechischer Regisseur («The Favourite - Intrigen und Irrsinn»)
1971 - Paul Bettany (48), britischer Schauspieler («The Tourist», «Tintenherz»)
1959 - Donna Strickland (60), kanadische Physikerin, Nobelpreis Physik 2018 zusammen mit Arthur Ashkin und Gérard Mourou
1894 - Louis-Ferdinand Céline, französischer Schriftsteller («Reise ans Ende der Nacht»), gest. 1961
TODESTAGE
2014 - Helma Sanders-Brahms, deutsche Regisseurin («Deutschland, bleiche Mutter»), geb. 1940
1939 - Joseph Roth, österreichischer Schriftsteller («Radetzkymarsch», «Die Kapuzinergruft»), geb. 1894