EU

Justizverfahren über EU-Grenzen hinweg sollen digitaler werden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Belgien,

Gerichtsverhandlungen per Video und digitaler Versand von Dokumenten: Europäerinnen und Europäer sollen bei grenzüberschreitenden Justizverfahren künftig mehr digital erledigen können.

Lebenslange Haft für 13-Jährigen
Der Fall hatte in China im März 2024 für grosse Bestürzung gesorgt. (Symbolbild) - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit mehreren am Mittwoch präsentierten Gesetzesvorschlägen will die EU-Kommission die Zusammenarbeit von Gerichten und anderen juristischen Institutionen vorantreiben.

«Die Justizsysteme müssen auch krisenfester sein. Gerichte sollten unter allen Umständen arbeiten können», sagte EU-Justizkommissar Didier Reynders mit Blick auf die Corona-Pandemie und Lockdowns auch im Justizwesen.

Konkret sollen künftig etwa Videokonferenzen bei mündlichen Verhandlungen in grenzüberschreitenden Zivil-, Handels- und Strafsachen zugelassen sein. Darüber hinaus soll es die Möglichkeit geben, Schriftwechsel zwischen nationalen Behörden und Gerichten zu digitalisieren. Eine entsprechende Umstellung der Kommunikation, die heute noch ausschliesslich auf Papier erfolge, könne EU-weit jährlich rund 25 Millionen Euro an Versand- und Papierkosten einsparen, hiess es.

Die Kommunikation der Agentur der Europäischen Union für justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (Eurojust) mit nationalen Behörden soll auch digitalisiert und sicherer gemacht werden. Derzeit übermitteln die EU-Staaten Eurojust den Angaben zufolge Informationen etwa zu Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit Terrorismus auch über unsichere Kanäle wie E-Mails oder CDs. Das Europäische Parlament und die EU-Staaten müssen nun über die Vorschläge der Kommission verhandeln.

Kommentare

Weiterlesen

Antibabypille
41 Interaktionen
Nebenwirkungen
174 Interaktionen
Vor Eröffnung

MEHR IN NEWS

Selbstunfall Ennetbühl
Ennetbühl SG
Drohne
St. Gallen
Sommerwetter
22,8 Grad!
Tier Mobility E-Scooter Velo
Verleihsystem

MEHR EU

Dänemark übernimmt EU-Ratsvorsitz
Brüssel/Kopenhagen
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
5 Interaktionen
Abkommen
EU-Staaten Flaggen
13 Interaktionen
Massnahmen
Amazonasgebiet Abkommen
1 Interaktionen
Debatte

MEHR AUS BELGIEN

Lamborghini 24 Stunden Spa-Francorchamps
Lamborghini-Sieg
EU und Schweiz Flaggen
32 Interaktionen
Zwischen Bern und Brüssel
Ursula von der Leyen
18 Interaktionen
«Zur Einigung bereit»
Pakete
7 Interaktionen
Reform der Zollunion