Strafe

Italiens Wettbewerbsbehörde verhängt Strafe gegen Facebook

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Das weltgrösste Online-Netzwerk muss in Italien eine Strafe von sieben Millionen Euro (7,55 Millionen Franken) wegen seines Umgangs mit Daten zahlen.

Facebook gerät wegen seinem Umgang mit Nutzerdaten immer wieder ins Visier der Justiz. (Symbolbild)
Facebook gerät wegen seinem Umgang mit Nutzerdaten immer wieder ins Visier der Justiz. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/EPA/JULIEN DE ROSA

Das Wichtigste in Kürze

  • Facebook sei dem Ersuchen der Behörden nicht nachgekommen, regelwidrige kommerzielle Praktiken bei der Nutzung von Daten zu korrigieren, teilte die Wettbewerbsbehörde mit.

Facebook war zunächst nicht für eine Stellungnahme erreichbar. Bereits im November 2018 hatten die Kartellwächter entschieden, dass Facebook seine Nutzer nicht ausreichend über das Sammeln und Weiterverwenden von persönlichen Daten in Kenntnis setzt und deswegen mehr Informationen auf der Internetseite gefordert.

Rund um den Globus steht der US-Konzern, zu dem auch Whatsapp und Instagram gehören, im Visier von Wettbewerbsbehörden und Verbraucherschützern.

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
96 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
240 Interaktionen
«Neustart»

MEHR IN NEWS

sudan
Bürgerkrieg
selenskyj
4 Interaktionen
Wechsel
Guterres
8 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
14 Interaktionen
Friedensdeal

MEHR STRAFE

P. Diddy
4 Interaktionen
Urteil wird verkündet
staatsanwaltschaft
3 Interaktionen
Strafe
Brian Keller
127 Interaktionen
«Kein Mafiapate»
Labormäuse
2 Interaktionen
Strafe

MEHR AUS ITALIEN

2 Interaktionen
Jetzt fix
Bettler
4 Interaktionen
Schutz
Netflix-Serie «Emily in Paris»
Fünfte Staffel
EU
24 Interaktionen
Hohe Kosten