Grossdemo in Rom gegen Israels Flottillen-Stopp

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Auch am Samstag fanden in Italien Demonstration aus Solidarität mit der Gaza-Hilfsflotte statt. In Rom sollen sich Hunderttausende Personen versammelt haben.

Demo Rom Gaza
In Rom fand am Samstag eine Grossdemo zur Unterstützung von Gaza statt. - AP Photo

Die Proteste in Italien aus Solidarität mit der von Israel gestoppten Gaza-Hilfsflotte reissen nicht ab: In der italienischen Hauptstadt Rom haben sich erneut grosse Menschenmengen für eine Demonstration versammelt. Die Organisatoren sprechen von mehreren Hunderttausend Teilnehmern, offizielle Zahlen der Behörden gibt es jedoch nicht. Seit dem Stopp der Flottille durch die israelische Marine kommt es in Italien nahezu täglich zu Protestaktionen.

Menschen mit Bannern und palästinensischen Flaggen nahmen an einem Marsch von der Porta San Paolo zur Porta San Giovanni teil und zogen dabei am Kolosseum vorbei. Sie riefen «Free Palestine» sowie weitere Parolen.

Die Nachrichtenagentur Ansa berichtete, es seien bei dem Marsch auch Fahnen der islamistischen Terrororganisation Hamas sowie der libanesischen Hisbollah-Miliz geschwenkt worden. Demnach trugen einige Demonstranten auch ein Spruchband mit dem Satz: «7. Oktober – Tag des palästinensischen Widerstands». Am 7. Oktober 2023 verübten die Hamas und weitere Extremisten im Süden Israels ein beispielloses Massaker mit etwa 1.200 Toten.

Gewerkschaft ruft zum Generalstreik auf

Am Freitag riefen Gewerkschaften zu einem Generalstreik aus Solidarität mit der Global Sumud Flotilla und deren festgesetzter Besatzung auf. Landesweite Demonstrationen zogen laut Organisatoren mehr zwei Millionen Menschen an. Das Innenministerium schätzte die Teilnehmerzahl jedoch auf knapp 400.000.

Die israelische Marine hatte die Boote der «Global Sumud Flotilla» abgefangen, der bisher grössten Hilfsflotte für Gaza. Mehr als 400 Besatzungsmitglieder aus Dutzenden Ländern wurden in Gewahrsam genommen, darunter die schwedische Aktivistin Greta Thunberg.

Aktivisten lehnen Israels Angebot ab

Die Aktivisten wollten eigenen Angaben zufolge Hilfsgüter in den Gazastreifen bringen. Israel hatte angeboten, die Hilfslieferungen über Häfen ausserhalb des Gazastreifens an Land und von dort aus in das palästinensische Küstengebiet zu bringen. Die Aktivisten lehnten das mit der Begründung ab, Israels Blockade des Gazastreifens sei völkerrechtswidrig.

Kommentare

User #4514 (nicht angemeldet)

was sollen die Demos - die Leute wussten was sie taten und sie dafür nun selbst verantwortlich - ich verstehe dieses Demos nicht ?!

User #6131 (nicht angemeldet)

Schlimm.,wenn man nur der einen Seite glaubt.....

Weiterlesen

a
47 Interaktionen
«Nur Schlagzeilen»

MEHR IN NEWS

Papst
Schweizergardisten
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt
6 Interaktionen
Mehr Sicherheit
Andrej Babis
49 Interaktionen
Erdbeben
Die am Freitagabend in Lausanne versammelten Maurer übten Kritik aus.
Wegen «Blockade»

MEHR AUS ITALIEN

Remo Girone
La-Piovra-Star
Solidaritätsstreik
10 Interaktionen
In Italien
papst
14 Interaktionen
Überraschend
Extreme Raserei
5 Interaktionen
Mit Luxusautos