In diesen Ländern sind Handys in der Schule bereits verboten

Nicola Aerschmann
Nicola Aerschmann

Dänemark,

Der Kanton Nidwalden will beim Thema Handys an Schulen durchgreifen. In anderen europäischen Staaten gibt es sogar schon nationale Regelungen.

Handy Schule
Im Kanton Nidwalden sind Handys an Schulen künftig verboten. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mehrere europäische Länder setzen bereits auf Handyverbote an Schulen.
  • In Dänemark wird die Massnahme diskutiert – eine Psychologin befürwortet dies.
  • Österreich hat die Regel diesen Mai eingeführt. Anderswo gibt es sie schon länger.

Der Handygebrauch an Nidwaldner Schulen wird ab dem kommenden Schuljahr stark eingeschränkt. Nur noch für den Unterricht oder im Notfall sollen die Telefone verwendet werden dürfen.

In anderen Kantonen wurden und werden solche Massnahmen ebenfalls diskutiert. Eine nationale Regelung gibt es aber nicht – im Gegensatz zu anderen Ländern in Europa.

Dänische Psychologin: Kinder und Jugendliche nicht reif genug

Beispielsweise will die Regierung in Dänemark den privaten Handygebrauch an Schulen verbieten.

In der SRF-Sendung «10 vor 10» spricht sich Psychologin Aida Bikic für diese Massnahme aus. Die Expertin von der Universität Süddänemark sagt: «Kinder können damit nicht umgehen, schon rein physiologisch.»

Die Schülerinnen und Schüler können ihre Impulse laut den Ausführungen der Psychologin nicht kontrollieren. «Es gibt ganz viele Versuchungen», so Bikic.

Letztlich würden vor allem die Plattformen vom Handygebrauch profitieren, die mit der Aufmerksamkeit Geld machen. «Da haben Kinder und Jugendliche keine Chance, weil die einfach noch nicht reif genug sind», hält die Expertin fest.

Immer mehr Länder setzen Verbot in Kraft

Andere Länder sind bereits einen Schritt weiter als Dänemark. Jüngstes Beispiel ist Österreich – dort hat die Regierung per 1. Mai ein Handyverbot eingeführt. Seit knapp einer Woche ist die Regelung nun also in Kraft.

In Italien gilt seit diesem Schuljahr ein Handyverbot. Die Schülerinnen und Schüler müssen ihre Smartphones ausgeschaltet lassen.

Befürwortest du ein Handyverbot an Schulen?

Seit 2024 gilt auch in den Niederlanden ein Handyverbot. Bis auf wenige Ausnahmen wurden die Geräte komplett aus den Schulen verbannt.

Frankreich kennt sogar schon seit 2018 ein Handyverbot an Schulen. Sowohl im Unterricht als auch in den Pausen dürfen die Geräte nicht benutzt werden. Gymnasien sind allerdings von diesen Regelungen ausgenommen.

Neben dem Handyverbot gibt es auch andere Massnahmen

Gut möglich, dass diese Liste bald noch ergänzt wird. In weiteren Ländern laufen nämlich ebenfalls Diskussionen über ein mögliches Handyverbot.

Dazu gibt es neben dem Handyverbot auch andere Massnahmen, die im Umgang mit der Digitalisierung ergriffen werden können.

Schwedens Regierung hat beispielsweise einen neuen Lehrplan angekündigt. Mit diesem will man die Schüler wieder vermehrt zu Stift und Papier bringen.

Kommentare

User #1866 (nicht angemeldet)

bei mir zuhause auch ausser man ist allei im haus

User #2607 (nicht angemeldet)

Da hinkt ihr aber noch gewaltig hinterher, wenn es hier gerade mal um einen Kanton geht, der annähernd sowas wie ein Handyverbot hat, und einmal mehr zeigt euch ein Nachbar wie es ganz einfach ginge, aber ihr wartet liebe wieder ab, auf was auch immer.

Weiterlesen

Handyverbot an Schulen
21 Interaktionen
«Schlechte Einflüsse»
Konzert
182 Interaktionen
Zürcher Hallenstadion
Schule Tablet
63 Interaktionen
Dänen bereuens
Kritische Rohstoffe
5 Interaktionen
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Indien Pakistan
12 Interaktionen
Nach Indien-Angriff
Vonovia
Vermieter
Donald Trump China
6 Interaktionen
«Herkunfts-Washing»
Merz
17 Interaktionen
Bundeskanzler Merz

MEHR AUS DäNEMARK

Nico Hischier NHL Eishockey-WM
7 Interaktionen
Vorläufiges WM-Kader
Soldaten aus Dänemark
9 Interaktionen
Unbewaffnet