Ikea

Ikea stoppt Verkauf von Mehrkorn-Knäckebrot

DPA
DPA

Schweden,

Das Mehrkorn-Knäckebrot von Ikea wird EU-weit aus dem Sortiment genommen. Grund ist eine mögliche Verunreinigung mit einem Pestizid, worüber schwedische Medien zuvor berichtet hatten.

Ikea nimmt das Mehrkorn-Knäckebrot namens «Flerkorn» aus dem Handel. Foto: Fredrik von Erichsen/dpa
Ikea nimmt das Mehrkorn-Knäckebrot namens «Flerkorn» aus dem Handel. Foto: Fredrik von Erichsen/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Ikea hat den Verkauf eines Mehrkorn-Knäckebrots in Deutschland und der Welt eingestellt.

Man habe sich Ende Dezember entschlossen, den Verkauf des Knäckebrots «Flerkorn» in der 250-Gramm-Packung in allen Ikea-Märkten weltweit zu stoppen, teilte eine Sprecherin von Ikea Deutschland mit, nachdem zuvor einige skandinavische Medien über die Massnahme berichtet hatten.

Der Ikea-Sprecherin zufolge enthielt das Produkt eine geringe Menge an Sesamsamen, die möglicherweise Rückstände eines Pestizids aufwiesen, das wiederum das Gas Ethylenoxid enthält. Eine Gefahr für die Gesundheit der Verbraucher bestand demnach nicht.

Der Verkaufsstopp sei mit der zuständigen Behörde im Ikea-Heimatland Schweden vereinbart worden, erklärte die Sprecherin. Die Entscheidung der Behörde gelte für alle EU-Märkte. Berichte, dass Kunden negative gesundheitliche Folgen durch den Verzehr beobachtet hätten, habe Ikea nicht erhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Zoo Zürich
280 Interaktionen
«Tragödie»
de
62 Interaktionen
Gold für Ditaji

MEHR IN NEWS

Polen Drohnen Donald Tusk
Hauptstadt Polens
Mieten
Im letzten Jahr
US-Jet startet
1 Interaktionen
«Terroristen tot«
Charlie Kirk
Aus dem Weissen Haus

MEHR IKEA

Ikea Sonos
Auslaufmodelle
Ikea
129 Interaktionen
Alles gratis
Ikea Mann Preisschilder Betrug
7 Interaktionen
75 Rappen!
Vilnius
12 Interaktionen
Anklage

MEHR AUS SCHWEDEN

viktor Orbán
6 Interaktionen
«Ungeheuerliche Lügen»
Kopfhörer
12 Interaktionen
Forschung
Wald
16 Interaktionen
Kritik
schweden wm-quali
134 Interaktionen
Kosovo-Debakel