Arbeitsmarkt

IAB: Arbeitsmarkt zeigt sich erst einmal robust

DPA
DPA

Deutschland,

Trotz der Corona-Krise sind laut Arbeitsmarktforschern die Arbeitslosenzahlen relativ stabil geblieben.

Blick auf den Eingang einer Arbeitsagentur. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa
Blick auf den Eingang einer Arbeitsagentur. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Ungeachtet immer neuer Hiobsbotschaften hinsichtlich des Corona-Infektionsgeschehens zeigt sich der Arbeitsmarkt in Deutschland weitgehend robust.

Das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt für den Oktober sogar noch leicht nach oben, wie das Nürnberger Forschungsinstitut der Bundesagentur für Arbeit mitteilte.

Das Barometer stieg im Oktober um 0,1 Punkte auf 100,2 Punkte - der Wert 100 markiert eine neutrale Situation, 110 wäre eine sehr günstige Situation auf dem Arbeitsmarkt.

Das Barometer besteht aus zwei Komponenten: Arbeitslosigkeit und Beschäftigung. Für die Arbeitslosigkeit zeigt es einen günstigen Wert von 102,4. «Die kurzfristig stark erhöhte Arbeitslosigkeit könnte langsam wieder abgebaut werden», sagte Enzo Weber, Leiter des IAB-Forschungsbereiches Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen.

Die Beschäftigungskomponente des Frühindikators verblieb im Oktober auf dem Vormonatswert von 98,1 Punkten. «Bezüglich der Beschäftigungsentwicklung bleiben die Arbeitsagenturen skeptisch. Die Infektionsdynamik und die Transformationsprozesse in der Wirtschaft stellen Risiken dar», sagte Weber. Auch die Zahl der verfügbaren Arbeitskräfte sinke derzeit. «Im Zuge der Krise haben sich viele Arbeitskräfte vorerst vom Arbeitsmarkt zurückgezogen und die Zuwanderung ist eingebrochen», sagte Weber.

Das Arbeitsmarktbarometer basiert auf einer Befragung aller deutschen Arbeitsagenturen hinsichtlich deren Prognosen für die nächsten drei Monate. Die Oktober-Befragung wurde allerdings vor dem starken Anstieg der Corona-Infektionszahlen in den vergangenen beiden Wochen abgeschlossen.

Kommentare

Weiterlesen

Antifa
513 Interaktionen
Wohndemo
Migros
26 Interaktionen
Neue Studie

MEHR IN NEWS

messer
Sirnach TG
gold
7 Interaktionen
Bärenattacke
Gächlingen SH
Gächlingen SH
4most
Himmelsforschung

MEHR ARBEITSMARKT

Arbeitslosenquote
20 Interaktionen
Trotz Zollgewitter
Pflegeheim
6 Interaktionen
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt
3 Interaktionen
Konjunktursorgen
23 Interaktionen
Arbeitsmarkt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

sara joelle
Sommerhaus-Zank
wer wird millionär
1 Interaktionen
Bildungs-TV?
Volkswagen
3 Interaktionen
Verzug
polizei fabian appell
Soziale Medien