Handel

Handel warnt vor strengeren Vorgaben zur Kundenzahl

DPA
DPA

Deutschland,

Der Einzelhandel leidet immens unter dem Teil-Lockdown. Kunden weichen auf Online-Shops aus. Strengere Vorgaben für die Kundenzahl in Geschäften, könnten zu langen Schlangen vor den Geschäften führen, warnt der Handelsverband Deutschland.

Vor dem Einkaufszentrum «Mall of Berlin» steht eine Weihnachtsmann-Skulptur. Der Bund will in der Corona-Krise schärfere Auflagen für den Einzelhandel. Foto: Christophe Gateau/dpa
Vor dem Einkaufszentrum «Mall of Berlin» steht eine Weihnachtsmann-Skulptur. Der Bund will in der Corona-Krise schärfere Auflagen für den Einzelhandel. Foto: Christophe Gateau/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Vor dem Corona-Gipfel der Bundesregierung hat der Handelsverband Deutschland (HDE) vor strengeren Vorgaben für die Kundenzahl in Geschäften gewarnt.

Die von der Bundesregierung vorgeschlagene Regelung, nur noch einen Kunden pro 25 statt wie bisher pro zehn Quadratmetern Verkaufsfläche zuzulassen, könne zu langen Schlangen vor den Geschäften und «am Ende zu neuen Hamsterkäufen im Lebensmittelhandel führen», mahnte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Zudem sei es auch nicht im Sinne der Eindämmung der Pandemie, wenn viele Kunden vor den Geschäften wartend bei kalter Witterung eng beieinander stünden.

Der HDE forderte deshalb, bei der aktuellen Regelung zu bleiben. «Die Hygienekonzepte der Handelsunternehmen haben sich bewährt, es gibt keine Hotspots beim Einkaufen. Deshalb gibt es auch keinen Grund, die Regeln zu verschärfen», sagte Genth.

Auch Rewe-Chef Lionel Souque sprach sich entschieden gegen weitere Einschränkungen der Kundenzahlen in den Märkten aus. «Wenn nur noch 40 statt 100 Menschen gleichzeitig in einem Supermarkt mit 1000 Quadratmetern Verkaufsfläche einkaufen dürften, befürchte ich vor Weihnachten endlose Warteschlangen und chaotische Situationen vor den Supermärkten. Das wird weder dem Schutz vor Infektionen noch der Gesundheit der Menschen dienen», sagte er in Köln.

Dringenden Handlungsbedarf sieht der Handelsverband Deutschland dagegen nach wie vor bei den Hilfsmassnahmen für die innerstädtischen Handelsunternehmen. «Die Politik muss jetzt handeln oder sie nimmt verödete Innenstädte sehenden Auges in Kauf», sagte Genth.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Frauenbadi
132 Interaktionen
«Nicht verstecken»
donald trump
26 Interaktionen
Zoll-Hammer

MEHR IN NEWS

schule
1 Interaktionen
Mehr Unterstützung
lawrow kim jong un
Nordkorea
Teheran
1 Interaktionen
Zusammenarbeit?

MEHR HANDEL

G7 Leaders' Summit
5 Interaktionen
Handel
Trump Kanada Carney
10 Interaktionen
Kooperation
Rudolf Schmid
Frischer Wind
schweizer wirtschaft
4 Interaktionen
Handel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jürgen Klopp Diogo JOta
Diogo Jota (†28)
Nicht nur Hochdeutsch
transfer-ticker
81 Interaktionen
Transfer-Ticker
Schwere Vorwürfe