Handel

Handel mit EU soll laut Industrieverband nicht politisiert werden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Der britische Industrieverband hat zu einer Entspannung der Handelsbeziehungen mit der Europäischen Union aufgerufen. «Beendet die Politisierung des Handels», forderte der Präsident des Industrieverbandes CBI, Karan Bilimoria, am Mittwoch laut einem vorab übermittelten Redemanuskript.

lastwagen
Lastwagen auf einer Autobahn. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die EU sei mit mehr als 40 Prozent des Handelsvolumens noch immer der wichtigste und engste Handelspartner der Briten.

Nach dem Brexit habe die «neue Beziehung» nicht ohne Hürden begonnen. «Die Bürokratie behindert Firmen auch heute noch.» Insbesondere im besonders schwierigen Konflikt um Post-Brexit-Sonderregeln für Nordirland müssten Lösungen gefunden werden, die es erlaubten, «nach vorne zu schauen, nicht zurück».

Die konkrete Umsetzung dieser Regeln ist seit Monaten Streitpunkt zwischen London und Brüssel, da die britische Provinz auch nach dem Brexit weiter den Regeln des EU-Binnenmarktes folgt, um eine harte Grenze zum EU-Staat Irland zu vermeiden.

Der Verbandschef rief die Regierung ausserdem zu höheren Ausgaben in Forschung und Entwicklung auf. Hier gebe es Nachholbedarf im Vergleich zu anderen Ländern. Er kritisierte zudem die gestiegenen Unternehmenssteuern infolge der Pandemie. Das Vereinigte Königreich habe nun «die höchste Steuerlast seit 70 Jahren», sagte Bilimoria.

Kommentare

Weiterlesen

a
6 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR HANDEL

G7 Leaders' Summit
5 Interaktionen
Handel
Trump Kanada Carney
10 Interaktionen
Kooperation
Rudolf Schmid
Frischer Wind
schweizer wirtschaft
4 Interaktionen
Handel

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

coco gauff
In erster Runde
Wimbledon
4 Interaktionen
Teichmann out
Royals
8 Interaktionen
Ausgaben
Julia Putinzewa Wimbledon
«Gefährlich»